Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Geraubte Geschichte: Das Hexenbürgermeisterhaus zeigt „Kolonialismus made in Lemgo“

veröffentlicht

  • 0
Kunsthistorikerin Isabelle Christiani stellt das Projekt "Mapping the objects" im Hexenbürgermeisterhaus vor. Dabei geht es um die Kartierung und Erläuterung von Kunstobjekten aus ehemaligen Kolonialgebieten, die in deutschen Museen zu finden sind. - © Hajo Gärtner
Kunsthistorikerin Isabelle Christiani stellt das Projekt "Mapping the objects" im Hexenbürgermeisterhaus vor. Dabei geht es um die Kartierung und Erläuterung von Kunstobjekten aus ehemaligen Kolonialgebieten, die in deutschen Museen zu finden sind. (© Hajo Gärtner)

Schönheit und Gewalt: Eine Ausstellung von Kunstwerken aus Sumatra zeugt ab dem 16. Juni von gesellschaftlichen Veränderungen durch „Kolonialfieber“ und politisches „Prestige-Denken“. Vorab stellen Kunsthistoriker das Projekt „Mapping the objects“ vor.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.