Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Stadtführungen zu geheimen Ecken Lemgos

veröffentlicht

  • 0
Die Lemgoer Stadtführerinnen und Stadtführer David John Evans (von links), Dr. Andreas Lange, Liesel Kochsiek-Jakobfeuerborn, Joschka Jakobfeuerborn, Dr. Henner Krause, Renate Berger, Bernd Rossmann und Werner Kuloge. - © Fotorechte: Stadt Lemgo
Die Lemgoer Stadtführerinnen und Stadtführer David John Evans (von links), Dr. Andreas Lange, Liesel Kochsiek-Jakobfeuerborn, Joschka Jakobfeuerborn, Dr. Henner Krause, Renate Berger, Bernd Rossmann und Werner Kuloge. (© Fotorechte: Stadt Lemgo)

Lemgo. Die Stadt hat viele geheime Ecken und eine interessante Geschichte - wer sich näher damit beschäftigen möchte, der kann sich einer Stadtführung anschließen. Lemgo Marketing bietet gemeinsam mit den Lemgoer Stadtführerinnen und Stadtführern auch in diesem Jahr wieder öffentliche Führungen an. Laut Pressemitteilung finden von April bis Oktober immer am 2. und 4. Dienstag im Monat öffentliche thematische Stadtführungen und von Mai bis September zusätzlich immer am 3. Samstag im Monat öffentliche allgemeine Stadtführungen statt.

Die thematischen Stadtführungen behandeln beispielsweise Kapitel wie die Hexenverfolgung, die Wallanlage, Feste in Lemgo, Sprichwörter, die Straßen in Lemgo und die Renaissance. Durch die verschiedenen thematischen Schwerpunkte seien diese Termine auch für die Lemgoer Bürger, die ihre Stadt bereits gut kennen, interessant und ansprechend. Treffpunkt ist an dem jeweiligen Dienstag immer um 18.30 Uhr am Marktplatz in Lemgo vor dem Apothekenerker bzw. vor der Rats-Apotheke.

Straßen seit dem Mittelalter

Am Dienstag, 8. April, startet um 18.30 Uhr ab Marktplatz Lemgo dann der erste öffentliche Stadtrundgang in diesem Jahr mit Stadtführer Werner Kuloge und dem Thema „Die Straßen der Lemgoer Altstadt“. Die meisten Straßen des Lemgoer Stadtkerns haben ihre Namen bereits seit dem Mittelalter, bei manchen hat er sich auch gewandelt. Oftmals ist die Herkunft deutlich, wie zum Beispiel bei der Mittelstraße, manchmal unklar, wie etwa bei der Orpingstraße.

Die erste allgemeine Stadtführung findet am Samstag, 17. Mai, statt. Die Führungen dienten dazu, die Stadt Lemgo kennenzulernen. Daher seien sie für Touristen und Tagesbesucher geeignet. Treffpunkt ist an dem jeweiligen Samstag immer um 12.30 Uhr vor dem Eingang der Kirche St. Nicolai. Die öffentlichen Führungen dauern rund 90 Minuten. Der Kostenbeitrag beträgt 5 Euro für Erwachsene, für Kinder bis 16 Jahre ist die Führung kostenlos.

Die Teilnehmerzahl ist für die öffentlichen Stadtführungen nicht begrenzt, daher ist auch eine Anmeldung nicht erforderlich. Individuelle Stadtführungen für private Gruppen zu gewünschten Terminen und Themen können in der Tourist-Information Lemgo, Kramerstraße 1, unter Tel. (05261) 98870 oder per Mail an info@lemgo-marketing.de gebucht werden. Weitere Informationen gibt’s unter www.lemgo-marketing.de.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo