Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kreativität

Künstlerische Vielfalt, Mitmach-Spaß und Gemeinschaft beim „Künstlamarkt“ in Lemgo

Lemgo. Künstlerische Vielfalt und warme Atmosphäre – das haben die Besucher beim „Künstlamarkt“ in der Bleibe erlebt. Die „Lebenskünstla“ hatten in die Bleibe (ehemals Auferstehungskirche Lüerdissen) eingeladen. Zwischen 15 und 19 Uhr drängten sich Besucher an den Ständen, bewunderten Kunstwerke und kamen mit den Ausstellern ins Gespräch.

Mehr als 16 Künstlerinnen und Künstler präsentierten ihre Werke: handgefertigten Schmuck, Papierkunst, Floristik, Malerei, Bücher, Holzobjekte, Designstücke und Upcycling-Kreationen, teilten die „Lebenskünstla“ in einer Pressemitteilung mit. „Ich bin überwältigt, wie viele Menschen sich für handgemachte Kunst begeistern“, wird Melanie Liese-Evers, die mit dem kleinen Landbuchladen weihnachtliche Bücher und Kunsthandwerk zeigte, zitiert.

Graffiti-Station

Besonders beliebt waren auch die Workshops, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anlockten. Beim Milchtütendruck entstanden fantasievolle Motive, und beim Basteln von Tieren aus Tannenzapfen herrschte ansteckende Bastelfreude. „Unsere Kinder waren kaum wieder wegzubekommen – endlich mal ein Markt, bei dem sie selbst kreativ werden dürfen“, wird eine Besucherin aus Lemgo in der Mitteilung zitiert.

Auch die Graffiti-Station habe viele Neugierige angezogen. „Es ist toll zu sehen, wie Jugendliche hier ihre Ideen frei ausdrücken können“, wird eine beobachtende Mutter zitiert. Workshopleiter Kevin zeigte den Teilnehmern, wie man mit Farbe und Schablone eigene Streetart gestaltet.

Für eine genussvolle Pause sorgte das Bistro, in dem Ehrenamtliche mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen aufwarteten. Zwischen dem Duft von frisch gebrühtem Kaffee und angeregtem Stimmengewirr blieb Zeit für Gespräche und Begegnung. „Genau das war unsere Idee – ein Ort, an dem Kunst, Gemeinschaft und Lebensfreude zusammenkommen“, erklärte Veranstalter Dominik Remmert von „Lebenskünstla“.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.