Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kläschen-Eröffnung auf Freitag verschoben

veröffentlicht

Kläschen-Eröffnung auf Freitag verschoben - © Lemgo
Kläschen-Eröffnung auf Freitag verschoben (© Lemgo)

Lemgo. Orkantief "Xaver" kommt näher. Der Deutsche Wetterdienst warnt auch im Kreis Lippe vor einem möglichen Unwetter am Donnerstag und Feitag. Windgeschwindigkeiten von bis zu 115 km/h seien möglich, heißt es in der aktuellen Warnung. Die Prognose des Wetterdienstes könnte auch Auswirkungen auf den Kläschenmarkt in Lemgo haben, der am Donnerstag startet.

Die Stadt Lemgo wird sich am Donnerstagmorgen zusammen mit der Feuerwehr die aktuellen Wetterprognosen genau anschauen und dann entscheiden, welche Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. "Wir müssen uns auf mögliche Sturmböen vorbereiten", sagte Karl-Heinz Mense von der Stadt auf Anfrage. "Am Donnerstagmorgen wissen wir mehr." Eine Absage des Traditionsmarktes stünde zwar nicht bevor, es könnte jedoch sein, dass Kläschen erst am Freitag startet oder der Markt zeitweilig für Besucher gesperrt wird, wenn wirklich Sturmböen zwischen 80 und 100 Stundenkilometern durch die Innenstadt fegen. 

Falls die Orkanböen kommen, werden diese provisorischen Wände entfernt: Nicolaie Cârneala und sein Chef Antonio Noack beim Aufbau eines Glühwein-Standes in der Mittelstraße. - © Foto: Reineke
Falls die Orkanböen kommen, werden diese provisorischen Wände entfernt: Nicolaie Cârneala und sein Chef Antonio Noack beim Aufbau eines Glühwein-Standes in der Mittelstraße. (© Foto: Reineke)

Am Mittwoch wurden die Schausteller darüber informiert, dass sie ihre Buden windsicher machen sollen.

www.lemgo.de="">UPDATE, Donnerstag 11 Uhr: Die Stadt Lemgo hat die Warnung des Deutschen Wetterdienstes zum Anlass genommen, die Eröffnung von Kläschen von ursprünglich 16 Uhr am Donnerstag auf Freitag zu verschieben. Die Schausteller wurden informiert und auf die Gefahren, die eine solche Wetterlage mit sich bringen kann, hingewiesen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.