Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Zwei Verletzte bei Unfall auf der Lageschen Straße

Jens Reichenbach, Niklas Böhmer und Dennis Rother

  • 0
Retter der Feuerwehr haben soeben den 58-Jährigen aus dem überschlagenen Kombi befreit. - © Jens Reichenbach
Retter der Feuerwehr haben soeben den 58-Jährigen aus dem überschlagenen Kombi befreit. (© Jens Reichenbach)

Bielefeld/Leopoldshöhe-Asemissen. Zwei Verletzte und rund 30.000 Euro Sachschaden sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Dienstagmorgen auf der Lageschen Straße (B66n) zugetragen hatte und den Berufsverkehr in beide Richtungen lahmlegte. Die Lagesche Straße war bis 10.45 Uhr voll gesperrt, teilt die Bielefelder Polizei mit. Weil keine ordnungsgemäße Rettungsgasse gebildet wurde, sei den Polizeibeamten und Rettungskräften die Zufahrt zur Unfallstelle erschwert worden.

Auf dem Teilstück der B66, das in Richtung Asemissen kurz vor der Westring-Kreuzung einspurig wird, war es gegen 8 Uhr zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Dabei überschlug sich der Wagen eines 58-Jährigen aus Neuss, schleuderte gegen eine Leitplanke und blieb auf der Fahrerseite liegen.

Die Feuerwehr rückte aus, um den eingeklemmten Mann aus seinem Wagen zu bergen. Wie Feuerwehreinsatzleiter Jörn Bielinski mitteilte, konnte die Retter aber schnell Zugang über die entfernte Windschutzscheibe und die geöffnete und gesicherte Beifahrertür finden,um den unten im Pkw liegenden Mann erreichen zu können.

Nach medizinischer Erstversorgung am Unfallort wurde der 58-Jährige mit mittelschweren Verletzungen in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Auch der Fahrer des zweiten Autos, ein 30-Jähriger aus Hamburg, wurde leicht verletzt. Beide Autowracks mussten abgeschleppt werden, die Unfallspuren wurden durch die Polizei aufgenommen.

Dutzende Fahrer stecken in der Vollsperrung fest

Für die Rettungsarbeiten auf der zweispurigen Strecke musste die B66n in Richtung Lippe für knapp drei Stunden komplett gesperrt werden - von der Breslauer Straße an. Auch vom Ostring war in Richtung Lippe kein Durchkommen. Dadurch war von Bielefeld kommend auch die A2-Anschlussstelle Bielefeld-Ost nicht mehr zu erreichen.

Derweil standen dutzende Autos und Lastwagen knapp zwei Stunden hinter der Vollsperrung und mussten dort ausharren. Ab 9.45 Uhr begann die Polizei damit, die festsitzenden Autos nun in falscher Richtung wieder zurück nach Bielefeld zu führen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo