Leopoldshöhe. Eine kreative Aktion hat die Grundschule Asemissen anlässlich des Tages der Kinderrechte durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten sogenannte Wandersteine, die sie in Asemissen verteilt haben, um auf Kinderrechte aufmerksam zu machen, heißt es in einer Mitteilung der Schule.
Die Idee kam demnach vom Kreis Lippe, und die Schule habe sie gerne aufgegriffen. Im Unterricht wurden zuerst die Kinderrechte thematisiert, was bei vielen Kindern zu neuen Erkenntnissen geführt habe. Besonders das Recht auf Bildung sorgte für Diskussion und ein Umdenken bei den Schülern. Nach der theoretischen Einführung bemalten die Kinder die Steine und starteten eine Sternenwanderung, bei der die Steine an verschiedenen Orten in Asemissen ausgelegt wurden.
Die Kinder hoffen nun, dass die Steine von Passanten gefunden und weitergetragen werden. Wer einen solchen Stein findet, kann ein Foto davon an die Schule senden, um die Reise der Steine zu dokumentieren. Die E-Mail-Adresse für die Zusendung der Fotos lautet info@gs-asemissen.de. Mit dieser Aktion will die Grundschule Asemissen zeigen, wie kreatives Lernen und gesellschaftliches Engagement erfolgreich verknüpft werden könnten.