Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Schüler gestalten den Asemisser Advent

veröffentlicht

  • 0
Eine zweite Klasse der Grundschule Asemissen führte ein kleines Theaterstück zum Adventsmarkt auf.
Foto: Grundschule Asemissen - © GS Asemissen
Eine zweite Klasse der Grundschule Asemissen führte ein kleines Theaterstück zum Adventsmarkt auf. Foto: Grundschule Asemissen (© GS Asemissen)

Leopoldshöhe. Der Weihnachtsmarkt der Grundschule Asemissen, bekannt als Asemisser Advent, erstrahlte in diesem Jahr wieder in voller Pracht und zog erneut zahlreiche Besucher an. Trotz des schlechten Wetters versammelten sich Eltern, Kinder, Lehrer, Mitglieder der OGS und viele Besucher der Gemeinde, um gemeinsam ein unvergessliches Fest zu feiern.

Die Vorbereitungen für den Asemisser Advent, der alle zwei Jahre stattfindet, waren auch in diesem Jahr von großem Engagement und Kreativität geprägt. In liebevoll dekorierten Häuschen präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre selbstgebastelten Werke. Von handgemachten Adventshäusern, Kerzen, Karten bis hin zu weihnachtlichen Kränzen – die Vielfalt der Angebote beeindruckte die Besucher.

Leckereien durften nicht fehlen. Der Duft von frischen Waffeln, Glühwein sowie Kinderpunsch lag in der Luft. Die kleinen und großen Gäste konnten sich an den verschiedenen Ständen stärken. Die OGS verkaufte traditionell Bratwurst, aber es gab auch Brezeln und Süßigkeiten. Die Eröffnung des Marktes fand traditionell mit einem musikalischen Beitrag des Schulchores statt, geleitet von Sarah Waterkamp und Katharina Kaden. Umrahmt wurde er vom Trompetenspiel des ehrenamtlichen Mitarbeiters Stefan Mühlenbernd.

4000 Gewinne in der Tombola

Neben dem Verkauf an den Ständen auf dem Schulhof wurde ein buntes Programm im Forum der Schule geboten. Zweitklässler führten dort ein Theaterstück mit Engeln auf, weitere Schüler zeigten einen weihnachtlichen Tanz. Der Chor sang sich in die Herzen der Zuschauer, besonders, als das Lied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ vierstimmig vorgesungen wurde.

Ein weiterer Magnet des Marktes war die Tombola, die in diesem Jahr mit mehr als 4000 Gewinnen aufwartete. Die Vorfreude auf die Ziehung der Lose war bei so vielen Besuchern spürbar, dass zeitweise die Helfer beim Verkauf der Lose und bei der Ausgabe der Gewinne ins Schwitzen kamen.

Die Mitmachangebote, die von den Lehrern der Klassen 2d, 2c und 3a betreut wurden, luden die Kinder ein, kreativ zu werden und gemeinsam zu basteln. Sie konnten eigene Glitzertattoos entwerfen, kleine Geschenke basteln und vieles mehr.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo