Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

U3-Anbau der Kita Schuckenbaum mit einem bunten Familienfest eingeweiht

15 neue Plätze für die Jüngsten

veröffentlicht

Henrik Schrage (von links), Felix Drösler, Soraya Hannig und Lea Eckelt können es kaum erwarten, mit der Kita-Leiterin Claudia Märzke das Band durchzuschneiden. - © Foto: Stork
Henrik Schrage (von links), Felix Drösler, Soraya Hannig und Lea Eckelt können es kaum erwarten, mit der Kita-Leiterin Claudia Märzke das Band durchzuschneiden. (© Foto: Stork)

Leopoldshöhe-Schuckenbaum (hst). Am Samstag ist der U3-Anbau der Kindertagesstätte "Regenbogenkinderland" offiziell eingeweiht worden. Viele Interessierte haben die neuen Räumlichkeiten in Augenschein genommen.

Die Nachfrage nach Plätzen für die unter Dreijährigen (U3) ist auch in Leopoldshöhe groß, stellte Bürgermeister Gerhard Schemmel fest. "Ich glaube, dass wir hier eine tolle Möglichkeit geschaffen haben, um dieser Nachfrage gerecht zu werden", sagte er mit Blick auf die 15 von insgesamt 93 neu geschaffenen U3-Plätze im Gemeindegebiet.  Symbolisch überreichte er einen großen roten Schlüssel an die Einrichtungsleiterin Claudia Märzke.

Auch Anne Loke von der Jugendhilfe-Planung des Kreises Lippe ließ es sich trotz ihres vollen Terminkalenders nicht nehmen, zum gelungenen Anbau zu gratulieren. "Mit dem U3-Anbau wurden wichtige Rahmenbedingungen geschaffen, und die Mini-Toilette ist der Renner," betonte sie schmunzelnd mit Blick auf das stille Örtchen für kleine Erdenbürger.

Claudia Märzke bedankte sich für die ausgesprochen gute Zusammenarbeit bei den beteiligten Handwerkern, dem Bauhof und der angegliederten Tischlerei, bevor sie gemeinsam mit einigen U3-Kindern zur Schere griff, um die große Schleife zu durchtrennen und damit den Weg in den Anbau frei zu geben. Das Reich der Mini-Mäuse sei ein ganz besonderer Ort, unterstrich sie. "Wir haben jetzt die Voraussetzungen geschaffen, die kleine Kinder für eine gesunde Entwicklung brauchen", freute sie sich.

Positive Rückmeldungen aus der Elternschaft haben diese Wahrnehmung noch beflügelt und waren beste Voraussetzungen für ein gelungenes Einweihungsfest mit zahlreichen Mitmach-Aktionen für die Kindergarten-Kinder.

Die pädagogischen Fachkräfte Claudia Schneider, Anja Perl und Miriam Mattern werden künftig gemeinsam mit der Berufspraktikantin Lilly Müller in den lichtdurchfluteten, freundlichen Räumlichkeiten für die liebevolle Betreuung der kleinsten Kinder der Einrichtung zuständig sein.

Neben einem großen Hauptraum und etwas kleinerem Schlafzimmern entstand ein heller Wickelraum mit kleiner Mini-Toilette. Ein weiterer Gruppenraum steht künftig für Kleingruppenarbeiten und Elterngespräche zur Verfügung. Für die optimale Versorgung dient eine neue Küche, und ein Abstellraum bietet darüberhinaus reichlich Stauraum für Bastelmaterialien oder auch Bürozubehör.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo