Lügde. Vermutlich wegen einer unsachgemäß entsorgten Powerbank hat ein Müllfahrzeug in Lügde Feuer gefangen. Offenbar, so teilt Stadt-Sprecher Felix Wäser mit, sei das elektronische Gerät in die Gelbe Tonne geworfen worden. Im Inneren des Müllwagens entzündete sich die Powerbank dann und setzte weiteren Müll in Brand.
„Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und der Brand konnte schnell gelöscht werden. Eine Fachfirma wurde mit der Reinigung des betroffenen Bereichs beauftragt“, berichtet Wäser. Der reguläre Müllabfuhrbetrieb sei inzwischen wieder aufgenommen, die Müllabfuhr wie geplant fortgesetzt worden.
„Wir möchten nochmals eindringlich darauf hinweisen, wie wichtig die korrekte Mülltrennung ist“, betont der Stadt-Sprecher nach dem Vorfall. Falsche Müllentsorgung gefährde nicht nur die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter der Müllabfuhr, sondern könnte auch erhebliche Sachschäden und Kosten verursachen.
Elektronische Geräte, wie Powerbanks, Akkus oder Batterien, dürften nicht im Hausmüll oder in der Gelben Tonne entsorgt werden, da sie eine erhebliche Brand- und Schadstoffgefahr darstellten. Die Gelbe Tonne sei nur für Verpackungen aus Kunststoff, Metall sowie aus Verbund vorgesehen.
Sondermüll müsse ausschließlich zu speziell dafür vorgesehenen Sammelstellen gebracht werden - zum Beispiel die „Schwarze Brücke“ in Lügde oder Recyclinghöfe, Schadstoffsammelstellen bzw. Rückgabestellen.