Oerlinghausen. Das Dach des Rathauses ist eines der ältesten in Oerlinghausen. Aktuell laufen dort Sanierungsarbeiten, denn nach Angaben der Stadt gibt es an einigen Stellen Undichtigkeiten. Große Bereiche des Daches sind zudem ungedämmt. Auch hier soll nachgebessert werden. Die Dachsanierung läuft seit Anfang des Monats. „Aufgrund der Größe des Daches von über 1000 Quadratmetern haben wir die Arbeiten in drei Bauabschnitte unterteilt“, teilt Jan Podworny vom Fachbereich Bauen und Umwelt mit. „Dadurch können wir die Standzeiten und Kosten für das Gerüst reduzieren.“ Aktuell könne das Gerüst für den dritten und letzten Bauabschnitt wegen einer weiteren Baumaßnahme am Rathaus nicht aufgestellt werden. Deshalb erfolge die Sanierung mit kleineren Unterbrechungen. Aktuell läuft der erste Abschnitt. Die Gesamtmaßnahme soll voraussichtlich im Oktober abgeschlossen sein. Die Arbeiten werden von einer ortsansässigen Dachdeckerei durchgeführt. Lange hinausgezögert Um den städtischen Haushalt nicht zu belasten, sei die Sanierung des Rathausdaches so lange wie möglich hinausgezögert worden, bestätigt Jan Podworny. „Die vom Dach ausgehenden Feuchtigkeitsschäden zwingen uns jedoch nun zum Handeln.“ Durch die zusätzliche Dämmung werde eine energetische Verbesserung des Gebäudes von rund 13 Prozent erwartet. Bislang laufen die Arbeiten ohne Verzögerung. Die Kosten für die Dachsanierung werden vollständig von der Stadt Oerlinghausen getragen. Im Haushalt 2025 sind dafür 250.000 Euro vorgesehen. „Nach aktuellem Stand“, so Jan Podworny, „gehen wir davon aus, dass die Maßnahme in diesem Rahmen bleibt.“