Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Gummi und Stahl halten die Wassermassen am Schiedersee in Schach
| von Marianne Schwarzer

Im November 2014 wurden erstmals die beiden Sperren in eigens dafür angebrachte Schienen gesetzt, um das Seewasser draußen zu halten. Die Sonderanfertigung zahlt sich jetzt aus.  - © Marianne Schwarzer(LZ)
Im November 2014 wurden erstmals die beiden Sperren in eigens dafür angebrachte Schienen gesetzt, um das Seewasser draußen zu halten. Die Sonderanfertigung zahlt sich jetzt aus.  (© Marianne Schwarzer(LZ))

Schieder-Schwalenberg. Als sich 2014 herausstellte, dass die Dichtungen der großen Stauklappen defekt waren, mussten sich die Ingenieure etwas einfallen lassen, um der Wassermassen Herr zu werden. Und zwar von beiden Seiten: Das Seewasser sollte nicht weiter in das Tosbecken fließen und von der...

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo