Ostlippe/Steinheim. Eine geführte Radtour auf dem neu markierten Emmerradweg von Steinheim bis Emmerthal und dann weiter über den Weserradweg nach Hameln bietet das Sportbildungswerk NRW am Samstag, 3. Juni, an. Die rund 60 Kilometer lange Tages-Radtour (verkürzt knapp 50 Kilometer bis Emmerthal) startet am Steinheimer Bahnhof.
Kostenlose Parkplätze gibt es in unmittelbarer Nähe. Die Radtour verläuft über Wöbbel, Schieder, Lügde, Bad Pyrmont, Löwensen, Thal, Welsede, Amelgatzen und Hämelschenburg nach Emmerthal und folgt dabei dem Verlauf der Emmer. Die abwechslungsreiche Strecke führt vorbei am Schloss Schieder, dem Schiedersee, durch Naturschutz- und Überschwemmungsgebiete und zu Bauwerken der Weserrenaissance, wie der berühmten Hämelschenburg. Es geht durch grüne Auen und idyllisch gelegene Dörfer.
Eine längere Mittagspause ist in Bad Pyrmont geplant. Weiter geht es durch das Naturschutzgebiet Emmerthal ganz entspannt auf überwiegend flachem Terrain, vorbei am abgeschalteten Kernkraftwerk Grohnde. In Emmerthal endet der Emmerradweg. Hier können die Teilnehmer den Zug zurück nach Steinheim nehmen oder den Weg um etwa zehn Kilometer auf dem Weserradweg bis Hameln verlängern, um die Rattenfängerstadt zu erkunden. Individuell oder in der Gruppe wird der Heimweg per Zug angetreten.
Die Route enthält einige wenige Steigungen und ist geeignet für E-Bikes und normale Fahrräder. Die Kursgebühr beträgt 13 Euro, die Bahnfahrt ist nicht inkludiert. Anmeldungen und Informationen beim Kreissportbund Lippe unter Tel. (05231) 62-7908 oder https://bit.ly/40ErvBL