Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

„ARTvent“ startet im Werkhaus am Schwalenberger Markt

veröffentlicht

  • 0
Ausschnitt des Werkes „Maria Immaculata“ von Jens Reulecke, entstanden im Jahr 2017. - © Kunstverein Schieder-Schwalenberg
Ausschnitt des Werkes „Maria Immaculata“ von Jens Reulecke, entstanden im Jahr 2017. (© Kunstverein Schieder-Schwalenberg)

Schieder-Schwalenberg. Der Kunstverein Schieder-Schwalenberg lädt an den Sonntagen im Advent zum inzwischen vierten „ARTvent“ in das Werkhaus am Schwalenberger Markt ein. Für die Ausstellung „Maria durch ein’ Dornwald ging“ erwartet der Verein laut Pressemitteilung spannende Werke aus Nah und Fern. „Mit dem Weihnachtslied werde die thematische Ausstellungsreihe fortgesetzt, die im Jahr 2019 mit ,Leise rieselt der Schnee’ begonnen habe, heißt es in einer Ankündigung.Während im Obergeschoss des Werkhauses speziell zum Thema gefertigte Künstlerische Werke gezeigt werden, erwartet die Besucher im Erdgeschoss das „Naschmarkt-Café“ des Kelter- und Kulturvereins. „Hier köchelt eine Wintersuppe und dampft der Glühwein, begleitet von anderen Köstlichkeiten aus Küche und Keller von Regina Zelms und Andreas Wellmann.“ Letzterer verspreche zudem eine musikalische Überraschung, wenn am Sonntag, 3. Dezember, um 11.30 Uhr das Café öffnet.

Antiquariat und Nachlässe

Anschließend öffnet auch der „Kunstmarkt für Alle“ seine Pforten. Die Begrüßung erfolgt dann um 17 Uhr mit dem Bürgermeister Jörg Bierwirth und mit Magdalena Hohlweg, die als Vorstandsmitglied für die Organisation des „ARTvents“ verantwortlich ist. Ein Kunstbuch-Antiquariat und Werke aus den Nachlässen Schwalenberger Künstler stehen neben den Arbeiten regionaler und überregionaler Künstler zum Verkauf. „Und unter den Schätzen von Dachböden findet sich wohl so manches wertvolle Schnäppchen.“, wird Magdalena Hohlweg zitiert.Weitere Öffnungszeiten sind an den Sonntagen, 10. und 17. Dezember, jeweils von 11.30 bis 17.30 Uhr. Am Samstag, 30. Dezember, endet der Schwalenberger „ARTvent“ mit dem Raunacht-Café vom Kelter- und Kulturverein. „Während es im Café zu den gewohnten Öffnungszeiten die eine oder andere Überraschung geben wird, wird es im Obergeschoss ein letztes Mal im alten Jahr Kunst zum kleinen Preis für Heim oder Arbeitsplatz geben“, schreiben die Organisatoren abschließend.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo