Schieder-Schwalenberg/Brakelsiek. Nichts geht mehr: So ungefähr lässt sich beschreiben, was auf dem Weihnachtsmarkt in Brakelsiek los war. Bereits am frühen Samstagnachmittag füllte sich der liebevoll gestaltete Weihnachtsmarkt mit Besuchern. An etwa 25 Ständen wurde neben Kunsthandwerk, Holzarbeiten und Artikeln aus Alpakawolle, auch allerhand Kulinarisches angeboten, heißt es in einer Pressemitteilung.
Der Duft von frisch geräucherten Forellen, Pickert, Flammlachs und Feuerwaffeln erfüllte die Luft und ließ machem das Wasser im Munde zusammenlaufen. Besonders freuten sich die Veranstalter aber auch über die Teilnahme der „Aktion Löwenmama“, bei der sich Kinder gegen eine kleine Spende schminken lassen konnten.
Der Höhepunkt sei sicherlich der Auftritt des Nikolaus mit seinem Weihnachtsengel gewesen. Viele Kinder drängelten sich an den Mann im roten Mantel heran und hörten dabei gespannt zu, was dieser ihnen zu sagen hatte. Nachdem dann die Weihnachtstüten an die Kinder verteilt waren, standen die beiden noch lange für Fotoaufnahmen mit den Kindern bereit.
Musikalisch untermahlt wurde der ganze Markt vom Posaunenchor Schwalenberg und dem Jugendchor der mennonitischen Gemeinde aus Schieder. Bei der weihnachtlichen Musik und den angezündeten Lichtern sei schnell eine vorweihnachtliche Stimmung entstanden, die die Herzen der Besucher erwärmte. Gewiss trug aber auch der ein oder andere Glühwein oder Glühgin zur Erwärmung dazu. Der Abend ließ sich zur Musik der Irish Folk Band „Talis Ambition“ und der anschließenden Christmas-Party im beheizten Zelt beschwingt ausklingen.
Die Brakelsieker Vereine, die den Weihnachtsmarkt alle zwei Jahre veranstalten, sind nach eigenen Angaben hoch zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und freuen sich, dass der Markt inzwischen so beliebt ist. Der Erlös des Weihnachtsmarktes kommt, wie auch schon in den vergangenen Jahren, verschiedenen Projekten im Dorf zugute.