Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Freiwillige werden für das Projekt "ZEITräume" gesucht

Einsamen Senioren wird geholfen

veröffentlicht

Rita Holthaus, Johannes Forthaus und Helga Klaus (von links) suchen Freiwillige. - © Foto: Brinkmeier
Rita Holthaus, Johannes Forthaus und Helga Klaus (von links) suchen Freiwillige. (© Foto: Brinkmeier)

Schieder-Schwalenberg (mab). Bürgern, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, soll Raum gegeben werden, wenn sie Zeit haben. Das ist das Ziel des Projekts "ZEITräume". Wenn Sonntag das Mehrgenerationenhaus in Schwalenberg eröffnet wird, gibt es dort dann eine spezielle Anlaufstelle.

"ZEITräume" ist ein Projekt des Kolibri-Fördervereins für offene Kinder- und Jugendarbeit Schwalenberg und des Seniorenbeirates. Johannes Forthaus, Vorsitzender des Seniorenbeirates: "Mit dem demografischen Wandel nimmt die Zahl der älteren Bürger zu. Damit wachsen die Probleme der Vereinsamung und der Not in bestimmten Lebensbereichen." Nachbarschaftliche Hilfe sei allerdings nicht mehr überall selbstverständlich.

Deshalb hätten sich Seniorenbeirat und Kolibri-Verantwortliche Gedanken gemacht, wie sie in dieser schwierigen Situation helfen könnten. Der Start des Mehrgenerationenhauses am Sonntag sei eine gute Gelegenheit, die Dinge zu forcieren, betont Johannes Forthaus.
"Wir wollen ein regelrechtes Netzwerk aufbauen. Es wäre natürlich schön, wenn sich in allen Ortsteilen Leute finden, die gemeinsam mit uns die Probleme angehen und beseitigen wollen. Dafür wollen wir eine Kartei aufbauen."

Dafür stehen ab Sonntag im Mehrgenerationenhaus und den bekannten Anlaufstellen im Stadtgebiet sogenannte Profilbögen für Ehrenamtliche bereit.

Johannes Forthaus: "Die Daten werden auf jeden Fall vertraulich behandelt und sind nur für uns bestimmt. Wir wollen von Interessierten unter anderem gerne wissen, in welchen Bereichen und für welche Altersgruppen sie sich ehrenamtlich engagieren wollen und wie viel Zeit sie dafür aufbringen können."

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.