Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Waldarbeiter in Kohlstädt schwer verletzt - Rettungswagen rutscht bei der Anfahrt Böschung hinab

veröffentlicht

  • 0
Der Rettungswagen ist bei der Anfahrt zum Unglücksort in die Böschung gerutscht. - © Feuerwehr Schlangen
Der Rettungswagen ist bei der Anfahrt zum Unglücksort in die Böschung gerutscht. (© Feuerwehr Schlangen)

Schlangen-Kohlstädt. Bei einem Arbeitsunfall ist am Mittwoch in Kohlstädt zunächst ein Waldarbeiter schwer verletzt worden. Dann rutschte der alarmierte Rettungswagen in die Böschung und saß fest, so dass ein zweites Fahrzeug angefordert werden musste.

Nach Angaben der Feuerwehr Schlangen hatte sich der Arbeitsunfall gegen 11 Uhr an einem steilen Hang in der Straße „In der Grund“ ereignet. Rettungssanitär und Notarzt hätten den verunglückten Waldarbeiter dann zunächst direkt am Hang betreut und stabilisiert. Mit Hilfe einer Korbtrage und Leiterteilen sei er schonend den Hang hinuntergebracht und dann im Rettungswagen weiter versorgt worden. Aufgrund seiner Verletztungen ist der Mann anschließend in ein Krankenhaus gefahren worden.

Mit Hilfe einer Korbtrage und Leiterteilen haben die Wehrkräfte den Waldarbeiter vorsichtig den Hang hinunter gebracht. - © Feuerwehr Schlangen
Mit Hilfe einer Korbtrage und Leiterteilen haben die Wehrkräfte den Waldarbeiter vorsichtig den Hang hinunter gebracht. (© Feuerwehr Schlangen)

Der Einsatz dauerte vier Stunden

Danach kümmerte sich die Feuerwehr um den festgefahrenen Rettungswagen. Mit einer Winde und einer sogenannten Umlenkrolle brachten die Wehrkräfte das Fahrzeug wieder auf die Straße.

Im Einsatz waren der Löschzug Schlangen, die Löschgruppe Kohlstädt, der Rettungsdienst und die Polizei. Wegen der schwierigen Lage und der widrigen Witterungsverhältnisse war zusätzlich der Gelenkmast der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lippspringe angefordert worden. Die Schlänger Wehrkräfte waren insgesamt vier Stunden im Einsatz.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.