Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Neuer Spaß für Kinder in Kohlstädt: Klettern und Springen auf alten Fischernetzen

veröffentlicht

  • 0
Hier bitte langsam fahren: Der neue Spielplatz ist eröffnet. - © Gemeinde Schlangen
Hier bitte langsam fahren: Der neue Spielplatz ist eröffnet. (© Gemeinde Schlangen)

Schlangen-Kohlstädt. Bis vor rund 20 Jahren standen schon einmal Spielgeräte auf dem Grundstück nah beim Sportplatz. Etliche Kohlstädter Eltern und die Initiative „Zukunft Kohlstädt" wünschten sich nun an dieser Stelle wieder einen Spielplatz - möglichst für Kinder aller Altersstufen. Nach „guten und konstruktiven Gesprächen", schreibt die Gemeinde Schlangen, ist dieser Wunsch jetzt wahr geworden.

Bürgermeister Marcus Püster hat den Platz mit rund fünfzig Gästen offiziell eröffnet „Wir sind froh und stolz, dass wir diesen Elternwunsch so zügig umsetzen konnten. Die Tatsache, dass der Spielplatz schon jetzt gut angenommen wurde, dass zum Beispiel Gruppen aus dem Kindergarten hierherkommen, zeigt uns, dass wir mit dieser Idee richtig lagen", wird er zitiert. Die Spielgeräte sind von der Firma Boerplay. Vertriebsleiter Sebastian Bonus erläuterte die besonderen Vorteile seiner Geräte: „Sie sind komplett aus recyceltem Kunststoff, genauer aus alten Fischernetzen hergestellt. Wir verbauen nur so viel Beton, wie unbedingt nötig, und geben 30 Jahre Garantie auf die Teile.

Angebote für jedes Alter

Das freut unter anderem Boris Gotmann, der die Angebote für die Gemeinde einholt und vergleicht und auch für die Umsetzung, Aufbau und Unterhaltung der Spielgeräte zuständig ist. „Wartungsarm und gut zu erreichende und austauschbare Teile – das macht uns die Arbeit deutlich leichter", fasst er die Erfahrungen zusammen. Auch Michael Weber vom Bauamt zeigte sich sehr zufrieden mit der Anlage, die für Kleinkinder bis für größere Kinder geeignet ist: „Wir haben Bewegungs- und Lernangebote für alle Altersstufen und eine große freie Fläche, auf der Kinder gut rennen und spielen können."

Dingender appellieren alle Einweihungsgäste an die Autofahrer, die Temporegeln in diesem Bereich einzuhalten. „Auch Anwohner fahren leider oft schneller als das erlaubte Tempo 30 in Richtung Sportplatz vorbei am neuen Spielplatz in Kohlstädt" heißt es.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo