Minden (nw/nas). Ein 62-jähriger Mann ist am Freitagmorgen bei einer Explosion in seinem Haus in Porta-Westfalica/ Eisbergen (Kreis Minden-Lübbecke) gestorben. Nach vorläufigen Ermittlungsergebnissen geht die Polizei von einem tragischen Unglück aus. Laut Polizeibericht kam es in dem Gebäude vermutlich aus bisher unbekannten Gründen zu einem Schwelbrand, in dessen Folge sich eine Gaskartusche erwärmte, bis sie explodierte. Dabei sind zwei Wohnzimmerwände eingestürzt.
Gegen 7 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Porta Westfalica und die Polizei alarmiert. Passanten hatten auf dem Weg zur Arbeit Rauch aus dem Dachstuhl aufsteigen sehen. Entgegen erster Angaben befand sich der Einsatzort nicht an der Straße "Die Emme" sondern am "Scherfling", teilt die Feuerwehr mit. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang Brandrauch aus dem Dach und einem Vorbau, Nachbarn informierten die Feuerwehr, dass sich noch eine Person im Gebäude aufhalten könnte.
Im Haus fanden die Einsatzkräfte den 62-jährigen Bewohner leblos im Wohnzimmer und brachten ihn ins Freie. Rettungsdienst und Feuerwehr leiteten Reanimationsmaßnahmen ein, diese blieben leider ohne Erfolg. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. 
Risse in der Hauswand
Zur selben Zeit drangen zwei Feuerwehr-Trupps unter schwerem Atemschutz in das Gebäude ein. Weil es im Wohnzimmer brannte, setzten die Angriffstrupps im Haus zwei C-Rohre zur Brandbekämpfung ein. Im Haus wurden alle Räume abgesucht und gelüftet, im Bereich des Wohnzimmers wurde der Brand schnell gelöscht. Eine abgehängte Decke musste noch entfernt werden, um an die Brandnester zu gelangen.
Da an dem Gebäude deutliche Risse in der Hauswand sowie ein angehobenes Vordach erkennbar waren, wurden die Brandermittler der Mindener Polizei hinzugezogen. Bei der Begehung des Hauses fielen den Beamten im Inneren auch die zwei eingestürzten Wände auf. Zur Ermittlung der Brandursache wurde ein speziell ausgebildeter Spürhund der Polizei Stuckenbrock hinzugezogen. Dieser konnte keine Spuren feststellen, die auf eine Brandstiftung schließen lassen.
Zur Schadenshöhe können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine gesicherten Angaben gemacht werden.
Die Feuerwehr beendete den Einsatz gegen 8.30 Uhr. Eingesetzte Kräfte waren: Hauptamtliche Feuer- und Rettungswache Hausberge, ehrenamtliche Löschgruppen Eisbergen, Veltheim-Möllbergen, Lohfeld, Kleinenbremen-Wülpke, Holzhausen (Einsatzleitwagen-Bereitschaft), Neesen-Lerbeck (Gerätewagen-Atemschutz). Einsatzleiter war Detlef Bake.