Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Verdächtiger nach Säure-Attacke auf Ex-Freundin in Hövelhof gefasst

Polizisten nehmen 38-Jährigen bei Rosenheim fest

veröffentlicht

  • 0
Mutmaßlicher Täter

ist gefasst - © Hövelhof
Mutmaßlicher Täter ist gefasst (© Hövelhof)

Rosenheim/Paderborn (nw/red). Der mutmaßliche Täter der Säure-Attacke von Hövelhof ist in Bayern festgenommen worden. Wie die Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitagnachmittag mitteilen, sei der 38-jährige Mann am Freitag in Bayern festgenommen worden.

Beamte des Polizeipräsidiums Oberbayern/Süd hatten den zur Fahndung ausgeschriebenen Audi A 4 auf der Autobahn nahe Rosenheim erkannt und den Fahrer festgenommen.

Der Mann steht im dringen Tatverdacht, am Donnerstagnachmittag seiner Ex-Freundin (39) vor deren Wohnhaus in Hövelhof an der Gütersloher Straße aufgelauert und sie mit einer hochkonzentrierten Säure übergossen zu haben. Das Opfer hatte lebensgefährliche Verletzungen erlitten und war nach der notärztlichen Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber in eine Bochumer Spezialklinik gebracht worden.

Die Säure-Attacke fand vor einem Mehrfamilienhaus im Ortskern der Sennegemeinde statt. - © FOTO: RALPH MEYER
Die Säure-Attacke fand vor einem Mehrfamilienhaus im Ortskern der Sennegemeinde statt. (© FOTO: RALPH MEYER)

Der Verdächtige war unmittelbar nach der Tat in seinem Auto geflüchtet. Neben den Ermittlungen zu den Tatumständen hatte die Polizei sofort eine Großfahndung nach dem Mann und dessen Fahrzeug ausgelöst.

Zunächst war unklar, in welche Richtung der Gesuchte geflüchtet war. Am Freitagnachmittag gegen 14.20 Uhr entdeckten Zivil-Polizisten bei Rosenheim das gesuchte Auto. Der Mann fuhr auf der Autobahn 8 in Richtung Salzburg.

Die Beamten lotsten den Fahrer auf einen Parkplatz und stellten bei seiner Kontrolle fest, dass es sich bei ihm um den zur Festnahme ausgeschriebenen Tatverdächtigen handelte. Der Mann ließ sich widerstandslos festnehmen und wurde ins Gewahrsam gebracht. Von dort aus soll er am Samstag dem Haftrichter vorgeführt werden, um den durch die Staatsanwaltschaft Paderborn beim Amtsgericht Paderborn erwirkten Haftbefehl verkünden zu lassen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo