Holzminden (das). Großbrand in Holzminden: Ein Fachwerkhaus ist am frühen Mittwochmorgen in der Holzmindener Innenstadt völlig ausgebrannt. Nach ersten vorsichtigen Schätzungen der Polizei liegt der Schaden am Wohn- und Geschäftshaus in sechsstelliger Höhe. Neben den Feuerwehren aus dem Landkreis Holzminden war auch die Freiwillige Feuerwehr Höxter und der Rettungsdienst der Kreisstadt im Einsatz.
Gegen 4 Uhr wurde der Leitstelle ein Dachstuhlbrand in dem Fachwerkhaus an der Ecke Weserstraße/Kirchplatz gemeldet. Als die sofort alarmierte Feuerwehr wenig später eintraf, stand das Haus mit einem kleinen Geschäft im Erdgeschoss und darüber liegenden Wohnungen bereits in voller Ausdehnung in Flammen. Auch ein unmittelbar daneben stehendes Haus geriet in Mitleidenschaft, so dass die insgesamt 108 Einsatkräfte unter der Leitung des Holzmindener Stadtbrandmeisters Manfred Stahlmann bemüht waren, neben den Löscharbeiten des brandbetroffenen Hauses ein Übergreifen auf das daneben stehende Haus zu verhindern.
"Trotz des schnellen und beherzten Eingreifens war letztlich nicht zu verhindern, dass das Hausinnere des Fachwerkhauses völlig ausbrannte und erheblicher Gebäudeschaden entstand", so der Leiter der Holzmindener Polizei, August-Wilhelm Winsmann. Aus Höxter wurde die Drehleiter und ein zusätzliches Löschfahrzeug angefordert.
Das Feuer konnte nach massivem Löscheinsatz unter Kontrolle gebracht werden, jedoch forderten immer wieder auflodernde Brandnester einen intensiven Einsatz der Feuerwehrkräfte, berichtet die Feuerwehr Holzminden. Sie rechnet mit langwierigen Nachlöscharbeiten. Wegen Einsturzgefahr kann das Gebäude derzeit nicht betreten werden, ein Statiker wurde zur Beurteilung hinzugezogen.
Personen sind nach derzeitigen Erkenntnissen nicht zu Schaden gekommen. Auch die Ursache des Brandes ist noch unklar. "Im und am Haus fanden zurzeit Renovierungsarbeiten statt, so dass das Haus zur Zeit unbewohnt war", so Winsmann.