Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bombe an der Mindener Schachtschleuse entschärft

veröffentlicht

  • 3
- © Polizei Minden
1000-Kilo-Bomb (© Polizei Minden)

20.55 Uhr: Polizei und Rettungskräfte sind immer noch dabei einige wenige Verbliebene zu überzeugen, die Evakuierungszone zu verlassen.

20.20 Uhr: Die Evakuierung des Gebiets rund um den Fundort der Fliegerbombe läuft laut aktueller Mitteilung der Stadt weiter. Rund 620 Kräfte von Feuerwehr, Polizei und Hilfsorganisationen sind dafür im Einsatz. Im Rathaus und im Außendienst sind zudem rund 85 Mitarbeiter im Einsatz sowie im Krisenstab des Kreises weitere 35 Mitarbeiter.

20.09 Uhr: 20 Personen sollen gleich per Liegendtransport in die Kampa-Halle nach Minden gebracht werden. Für die Rettungskräfte eine heikle Aufgabe, zumal einige von ihnen auf Beatmungsgeräte angewiesen sind.

20 Uhr: Die Bombe befindet sich nach wie vor in der Baggerschaufel über dem Wasser, in der sie heute morgen gefunden wurde. Die Experten fanden es zu gefährlich, sie noch einmal zu bewegen. Dort wird sie auch entschärft.

19.45 Uhr: Immer noch sind laut Einschätzung der Rettungskräfte Menschen in der Evakuierungszone. Daher verzögert sich die Entschärfung weiter. Karl-Heinz Clemens, der die Bombe entschärfen wird, wartet nach Auskunft der Stadtpressestelle bereits in einem Boot in der Nähe des Fundorts. Sobald er grünes Licht von der Ordnungsbehörde erhält, wird er mit dem Entschärfen der Bombe beginnen.

19 Uhr: Der Helikopter, der derzeit über Minden kreist, wurde von der Polizei angefordert. "Wenn der Bereich evakuiert ist, wird der Hubschrauber das Gelände noch einmal abfliegen und per Wärmebildkamera nachsehen, ob dort noch Menschen unbefugt unterwegs sind", informiert Sprecher Ralf Steinmeyer. Wann die Entschärfung los geht, steht noch nicht fest.

18.56 Uhr: In der Sammelunterkunft in der Kampa-Halle befinden sich derzeit zwischen 80 und 100 Menschen. Das DRK, das sich um die Evakuierten kümmert, rechnet mit rund 600 Besuchern. Eingerichtet habe man sich auf 1000, heißt es.
Video

18.39 Uhr: Die Entschärfung wird laut Peter Kienzle, Beigeordnetem der Stadt Minden, mindestens eine Stunde dauern. Es könnte nach seiner Einschätzung eine lange Nacht werden. Das ganze Interview gibt es im MT-Video, weiter unten im Text.

18 Uhr: Eine Einsatzhundertschaft aus Recklinghausen unterstützt die Polizei bei der Arbeit. Sie hilft bei der Errichtung der Straßensperren.

17.10 Uhr: Bei der Bombe handelt es sich um eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Laut Experten wiegt sie 1000 Kilo und hat zwei Zünder, ist also von der Sprengkraft her identisch mit der Bombe, die im Juli entschärft wurde.

Seite 2 von 5
nächste Seite vorherige Seite

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo