Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Weserlandklinik in Vlotho geräumt - ehrenamtliche Kräfte aus Lippe beteiligt

Freitag TV

  • 0
Bastian Wieneke (Rettungsassistent) und Daniel Wurms (Rettungssanitäter) vom Deutschen Roten Kreuz aus Leopoldshöhe sind für den Transport eines COVID-19 infizierten Patienten gerüstet. - © Freitag TV
Bastian Wieneke (Rettungsassistent) und Daniel Wurms (Rettungssanitäter) vom Deutschen Roten Kreuz aus Leopoldshöhe sind für den Transport eines COVID-19 infizierten Patienten gerüstet. (© Freitag TV)

Vlotho. Die Weserlandklink hat eine hohe Zahl an Corona-Infizierten. Am Dienstag war der erste positive Corona-Fall in der Klinik bekannt geworden. Mehr als 400 Menschen sind daraufhin getestet worden. Am Freitag dann der Schock: 18 Patienten und 19 Mitarbeiter sind positiv. Insgesamt 150 Patienten müssen abreisen oder medizinisch betreut nach Hause gebracht werden. Aus diesem Grund forderte der neue Corona-Hotspot auch alle ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen in ganz Ostwestfalen.

In sogenannten Patiententransportzügen eilten über 60 Kräfte aus Lippe, Herford, Gütersloh, Bielefeld und Paderborn nach Vlotho, um die Räumung der Klinik durchzuführen. „Wieder einmal zeigt sich, wie wichtig die ehrenamtlichen Kräfte in der Corona-Krise sind. Wir kommen ehrenamtlich von Zuhause und gehen dahin, wo andere abhauen würden", sagte eine Einsatzkraft aus dem Kreis Herford.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo