Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Internethit: Paderborner Krankenhausmitarbeiter tanzen zu "Jerusalema"

Benedikt Riemer

  • 0
Die Mitarbeiter der St.-Vincenz-Krankenhaus tanzen auf dem Hubschrauberlandeplatz zu „Jerusalema". - © St. Vincenz Krankenhaus
Die Mitarbeiter der St.-Vincenz-Krankenhaus tanzen auf dem Hubschrauberlandeplatz zu „Jerusalema". (© St. Vincenz Krankenhaus)

Paderborn. Die halbe Welt tanzt in diesem Jahr zum Hit „Jerusalema" des südafrikanischen DJs Master KG. Schon Ende 2019 veröffentlichte der 24-Jährige, der mit bürgerlichem Namen Kgaogelo MoagiKgaogelo heißt, gemeinsam mit der Sängerin Nomcebo Zikode das offizielle Musikvideo zu "Jerusalema". Seitdem sammelte der Clip mehr als 260 Millionen Clicks auf Youtube, ging auch via TikTok viral und die Dance-Challenge entstand. Mittlerweile ist der Netz-Hype auch nach Paderborn übergeschwappt.

Das St. Vincenz Krankenhaus postete ein Video auf Facebook, in dem Mitarbeiter sich an dem Tanz versuchen. „Die Idee zur Tanzeinlage stammt tatsächlich von unserem Hauptgeschäftsführer Josef Düllings", sagt Annekathrin Kronsbein, Leiterin der Abteilung Kommunikation und Marketing des St. Vincenz. Dieser hatte das Tanz-Video eines anderen Krankenhauses gesehen und war begeistert. „Es war schnell klar, dass auch viele andere Kollegen Lust hätten, an der Challenge mitzuwirken", so Kronsbein. Also sei auf kurzem Dienstweg mit den Planungen begonnen worden.

200 Mitarbeiter machen mit

Einige Vincentinerinnen, unzählige Pflegefachkräfte aus den Fachbereichen, Ärzte, Mitarbeiter der Krankenhausverwaltung und Schüler haben sich an der Aktion beteiligt und möchten mit ihrem Tanz ein Zeichen setzen: Wir sind immer für unsere Patienten da und verlieren niemals unsere Motivation. „Die Idee war auch, für einen kurzen Moment den Alltags-Stress zu vergessen und das tolle Miteinander zum Ausdruck zu bringen", so Kronsbein.

Innerhalb von nur einer Woche wurde privat die Choreografie eingeübt und in den Pausen oder nach dem Dienst die Videos aufgenommen. „Bereits nach dem ersten Tag gingen die Videos ein", sagt Kronsbein. Für die Challenge wurden kurzerhand die Hubschrauberlandeplätzen, Flure, Stationen und OP-Säle in Tanzflächen verwandelt. Insgesamt hätten über 200 Mitarbeiter mitgetanzt und die Choreografie geübt – so viele, dass nicht alle Sequenzen in der Endfassung des Videos berücksichtigt werden konnten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Andere Kliniken wollen nachziehen

Die Aktion ist nicht nur unter den Usern im Netz der Renner, sondern macht auch in den anderen Paderborner Kliniken die Runde. „Das haben die Kollegen wirklich super gemacht", sagt Stefani Josephs vom St. Johannisstift. Dort sei ebenfalls ein Video in Planung. „Ein Azubi hat sich des Themas angenommen und hat natürlich unsere volle Unterstützung", so Josephs. Und auch im Brüderkrankenhaus St. Josef ist ein Tanzvideo in Arbeit.

Links zum Thema

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo