Bielefeld. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es am Sonntagnachmittag auf der A33 in Fahrtrichtung Osnabrück. Kurz vor der Ausfahrt Steinhagen hatte sich ein Unfall ereignet, bei dem eine Person verletzt wurde. Der Verkehr staute sich bis zum Auffahrt des Ostwestfalendamms zurück.
Der Unfall ereignete sich gegen 15.10 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt unterlief nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei einem 53-jährigen Fahrer aus Bayern ein Fahrfehler. Als der Mann die Fahrstreifen wechseln wollte, touchierte er mit seinem Volvo den Wagen einer 49-jährigen Frau aus Essen.
Durch den leichten Zusammenstoß kam der Volvo nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet auf den Grünstreifen. Der Wagen kam ins Schleudern, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.
Der 53-Jährige wurde trotz des Überschlages glücklicherweise nur leicht verletzt. Die Essenerin sowie die drei Kinder im Alter von acht, elf und 13 Jahren, die sich in ihrem Wagen befanden, blieben allesamt unverletzt. Sie konnten später ihre Fahrt fortsetzen.
Da die Schwere der Verletzungen des Unfallverursachers zunächst nicht bekannt war, hatte die im Einsatz befindlichen Berufsfeuerwehr Bielefeld den Rettungshubschrauber Christoph 13 alarmiert. Für seine Landung wurde die A33 kurzfristig voll gesperrt. Die Sperrung währte jedoch nur kurz, da die Hubschrauberbesatzung schnell wieder abrücken konnte. Der Leichtverletzte wurde zur weiteren Untersuchung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Volvo musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe ist beträchtlich.