Waldleuchten in Bad Lippspringe findet erstmals drei Wochen statt

veröffentlicht

  • 0
Illuminationen verwandeln das Gelände in einen stimmungsvollen Zauberwald. - © BESIM MAZHIQI
Illuminationen verwandeln das Gelände in einen stimmungsvollen Zauberwald. (© BESIM MAZHIQI)

Bad Lippspringe. Zauberhafte Leuchtobjekte, eine brandneue 3D-Videoshow in der Niewels-Fontäne und hunderte bunte LED-Lampen und -Strahler, die den weitläufigen Park in einen bunten Zauberwald verwandeln: Die Gartenschau Bad Lippspringe startet am Freitag, 31. März, mit der sechsten Auflage des Sparkassen-Waldleuchtens laut einer Mitteilung spektakulär in die Veranstaltungssaison. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auch in diesem Jahr auf viele neue und beeindruckende Leuchtobjekte freuen – darunter zauberhafte Elfen auf Sichelmonden, bunt beleuchtete Himmelsleitern und ein beweglicher Lichthampelmann.

Mehr als 20 kunstvolle Lichtinstallationen sorgen mit energiesparender LED-Technik bei großen und kleinen Besuchern gleichermaßen für strahlende Gesichter. Zudem haben die Lichtkünstler von World of Lights eine neue 3D-Videoshow für die Niewels-Fontäne entwickelt, die mit stimmungsvoller Musik untermalt wird.

Das Gastro-Team vom Waldbiergarten an der Adlerwiese sorgt für die Verpflegung. Dort gibt es während des Sparkassen-Waldleuchtens täglich von 18 bis 23 Uhr Getränke und klassische Imbissspeisen. Nachmittags ist das Café Waldgrün von 13.30 bis 18 Uhr (dienstags bis samstags) beziehungsweise von 12 bis 18 Uhr (sonn- und feiertags) geöffnet. An beiden Orten stehen während des Waldleuchtens Cocktails auf der Getränkekarte, darunter auch eine alkoholfreie Variante speziell für Kinder.

Kostenfreie Shuttlebusse werden angeboten

Um die Anreise an den besucherstarken Tagen zu vereinfachen, bietet die Gartenschau GmbH auch in diesem Jahr wieder einen kostenfreien Shuttlebus-Verkehr an. Der Bus pendelt an allen Samstagen während des Sparkassen-Waldleuchtens im 15-Minuten-Takt zwischen dem Shuttle-Parkplatz Am Vorderflöß und dem Haupteingang hin und her. Der erste Bus vom Parkplatz zum Eingang startet um 19 Uhr. Die letzte Rückfahrt in umgekehrter Richtung gibt es um 22.45 Uhr. Weitere Parkmöglichkeiten sind im Internet unter https://shop.gartenschau-badlippspringe.de zu finden.

Das Sparkassen-Waldleuchten findet bis Sonntag, 23. April, statt. Der Einlass ist jeweils bis 22 Uhr möglich. Für Jahreskarten-Inhaber ist der Eintritt wie gewohnt kostenfrei. Alle anderen zahlen 9,50 Euro (Erwachsene) und 3 Euro (Kinder von 3 bis einschließlich 17 Jahren). Karten sind im Vorverkauf ab Freitag, 17. März, in der Tourist-Information und im Internetshop der Gartenschau unter www.shop.gartenschau-badlippspringe.de erhältlich. Die Abendkassen sind während der Veranstaltung bis 22 Uhr geöffnet.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommentare