Bad Lippspringe. Von Rapunzel und Schneewittchen über den kleinen Däumling und Aladdin bis hin zu Rumpelstilzchen: Im Rahmen der Sandwelten präsentiert die Gartenschau Bad Lippspringe vom 16. Mai bis 6. Juli die schönsten Märchen aus Spezialsand, wie die Stadt mitteilt.
War im vergangenen Jahr König Fußball das große Thema, so verwandeln nun zehn große Sandskulpturen die Gartenschau ab Freitag in ein zauberhaftes Märchenland. Laut der Stadt können sich die Besucherinnen und Besucher auf meterhohe, filigrane Kunstwerke freuen, die Klassikern wie Schneewittchen, dem gestiefelten Kater oder Rapunzel gewidmet sind.
Darüber hinaus gibt es eine Neuerung. Erstmals werden echte Pflanzen in drei der beeindruckenden Skulpturen aus Spezialsand integriert. So bestehe Aladdins fliegender Teppich aus Hunderten Blumen und erstrahle so in farbenfrohem Blütenglanz. Das Dornröschen-Schloss werde wie im Märchen von verwunschenen Ranken umhüllt und auch die Skulptur vom Froschkönig versprühe dank zahlreicher Pflanzen eine besondere Atmosphäre.
Material muss besondere Eigenschaften haben
Das Material für die wetterfesten Skulpturen – immerhin rund 150 Tonnen – kommt erneut aus dem Kreis Paderborn und bringt besondere Eigenschaften mit. Sandkünstler Jeroen van de Vlag betont: „Für unsere Sandskulpturen benötigen wir relativ jungen Sand, der einen hohen Schlammanteil hat. Er besteht aus eckigen Körnern, die sich gut ineinander verkeilen und die Skulpturen auch bei Wind und Wetter zusammenhalten. Älterer Sand, wie er in der Regel am Strand zu finden ist, ist für unsere Bauwerke nicht geeignet.“
An drei Wochenenden ergänzt ein familienfreundliches Rahmenprogramm die Veranstaltung. Am Sonntag, 18. Mai, versprechen drei zum Märchenthema passende Hüpfburgen von 11 bis 17 Uhr jede Menge Hüpf- und Spielspaß. Kinder und Erwachsene haben zudem die Möglichkeit, sich beim Bogenschießen auszuprobieren. Und von 13 bis 17 Uhr können sich alle Jungen und Mädchen beim Kinderschminken in ihre Lieblings-Märchenfigur verwandeln lassen. Am Sonntag, 1. Juni, geht es in der Gartenschau kreativ zu. Von 12 bis 16 Uhr bietet Barbara Leiße eine märchenhafte Bastelaktion an. Um 13, 14 sowie um 16 Uhr ist ein Seifenblasen-Walk-Act in der Parkanlage unterwegs und um 15 Uhr zeigt die Märchenbühne auf der Waldbühne Adlerwiese das Puppentheater „Das Kamel Karamell und die Wunderlampe“.
Viel Programm bei den Sandwelten in Bad Lippspringe
Am Sonntag, 29. Juni, beginnt das Familienprogramm um 12 Uhr mit einer weiteren Bastelaktion der Kunstgalerie Klamroth. Um 13.30 sowie um 15.30 Uhr erzählt „Der Märchenkoch“ Märchen der Brüder Grimm auf der Waldbühne Adlerwiese. Und um 14.30 Uhr bietet Sieglinde Schröder einen Märchenspaziergang für die ganze Familie an. Darüber hinaus gibt es während der Sandwelten für alle Kinder wieder ein Suchspiel. Die Sandkünstler haben in Anlehnung an das Motto „Märchen“ kleine Kronen in alle Skulpturen geschnitzt. Wer alle findet und am Gewinnspiel teilnimmt, kann mit etwas Glück Preise gewinnen.
Für Jahreskarten-Inhaber sowie Kinder bis einschließlich 17 Jahre ist der Eintritt zu den Sandwelten wie gewohnt kostenfrei. Alle anderen zahlen 9,50 Euro für das Tagesticket.