Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Vier Freizeitparks aus NRW gehören zu den besten Deutschlands

Katharina Thiel und Celina Allard

Das Phantasialand in Brühl bei Köln gehört zu den beliebtesten Parks in NRW. - © (c) Phantasialand Brühl
Das Phantasialand in Brühl bei Köln gehört zu den beliebtesten Parks in NRW. (© (c) Phantasialand Brühl)

Wilde Loopings, spritzige Wasserbahnen und Spaß für Groß und Klein: Die Freizeitparksaison 2024 ist eröffnet. Mehr als 100 Freizeitparks gibt es in Deutschland, darunter etwa 30 in Nordrhein-Westfalen. Das macht die Wahl nicht gerade leicht. Wo ist der Spaßfaktor am größten? Welcher Park bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Wo gibt es die besten Achterbahnen? Reiseexperten von „Travelcircus“ haben die beliebtesten deutschen Parks genauer unter die Lupe genommen und einen großen Check für 2024 erstellt. Unter den 25 besten Freizeitparks sind vier in NRW zu finden.

Am besten schneidet in NRW laut „Travelcircus“ das Fort Fun Abenteuerland in Bestwig im Sauerland ab. Deutschlandweit belegt es den sechsten Platz. Mit 1,3 Kilometern bergab steht hier Europas längste Sommerrodelbahn in einem Freizeitpark, dazu gibt es Achterbahnen auch für die kleineren Besucher. Hier zahlt eine vierköpfige Familie vor Ort etwa 120 Euro und online etwa 97 Euro. „Travelcircus“ rät bei fast allen Freizeitparks zu Online-Tickets, da diese wesentlich günstiger sein können.

Information

So lief die Auswertung

Travelcircus hat 47 deutsche Freizeitparks unter die Lupe genommen. Folgende Daten wurden für die Auswertung herangezogen:

  • Preis-Leistungs-Faktor: Es wurde ausgerechnet, wie viel Eintritt eine vierköpfige Familie verhältnismäßig pro gebotener Attraktion zahlt. Auch der durchschnittliche Eintrittspreis pro Achterbahn wurde ermittelt. Aus beiden Faktoren ergab sich ein Wert.
  • Bewertungsfaktor: Hierfür wurden Google- und TripAdvisor-Bewertungen betrachtet.
  • Bekanntheitsfaktor: Je höher das durchschnittliche und das maximale Suchvolumen bei Google ist, desto mehr Punkte für den Freizeitpark.
  • Spaßfaktor für jedes Alter: Travelcircus hat für alle Attraktionen jeweils einen Spaßfaktor für 4-, 6-, 8-, 10-, und 12-Jährige bestimmt.
  • Social-Media-Faktor: Hier wurde die Anzahl der Posts bei Social Media in Verhältnis zu den Followerzahlen gesetzt, damit auch kleine Parks eine faire Chance haben.

Auf Platz acht folgt das Phantasialand in Brühl bei Köln. Hier kommen vor allem Adrenalin-Junkies auf ihre Kosten: Acht Achterbahnen sollen für die Kicks sorgen. Laut „parkscout“ gehört die Achterbahn Black Mamba „zu den besten Achterbahnen dieses Typs in ganz Europa und fährt sich trotz schneller Richtungswechsel und mehreren Überschlagelementen butterweich.“

Phantasialand ist zweitteuerster Park in Deutschland

Der Eintritt kostet allerdings auch einiges. So ist das Phantasialand der zweitteuerste Freizeitpark in Deutschland. Eine vierköpfige Familie muss für einen spontanen Besuch 263 Euro zahlen – im vergangenen Jahr waren das noch 231 Euro. Achtung: Das Phantasialand bietet in der Saison 2024 keine Tickets vor Ort an. Eintrittskarten müssen vor Ankunft im Onlinestore bestellt werden.

Dahinter auf Platz zehn folgt der Movie-Park-Germany in Bottrop. Hollywood trifft Deutschland – die Attraktionen und Themenwelten sind im Stil von Filmen und Serien gestaltet. Hier lohnt es sich besonders, die Karten vorher im Onlineshop zu kaufen. Vor Ort muss eine vierköpfige Familie 229,60 Euro einplanen. Die Online-Tickets für ein festes Buchungsdatum sind hingegen ab 29,90 Euro pro Kopf verfügbar, also können hier insgesamt bis zu 100 Euro gespart werden.

Mit dem Potts-Park in Minden ist auch ein Freizeitpark aus OWL im Ranking vertreten – auf Rang 15. „Travelcircus“ kürt den Park zu einem der Top-Insider, also einem der kleineren Parks, die trotzdem viel zu bieten haben. Auch in der Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis sowie in den Online-Bewertungen bei Google und Tripadvisor gehört der Potts-Park zur Spitzengruppe. Eine vierköpfige Familie bezahlt online oder vor Ort knapp 100 Euro.

Der Ketteler-Hof in Haltern am See taucht im Ranking der besten 25 Parks nicht auf. Doch bei den Gästen ist der Park trotzdem ganz weit vorne: Bei Google und Tripadvisor liegt der Ketteler-Hof mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 auf Platz eins der Bewertungen. Mit 68 Euro für eine vierköpfige Familie ist dieser Park auch der günstigste der Top-Freizeitparks in NRW.

Europa-Park führt Ranking an

Insgesamt belegt wenig überraschend der größte deutsche Freizeitpark, der Europa-Park in Rust, den ersten Platz. Für einen Familienpreis von rund 288 Euro ist er aber auch mit Abstand der teuerste. Auf dem zweiten Platz liegt der Hansa-Park in Schleswig-Holstein, gefolgt vom Heide-Park in Niedersachsen und dem Schwaben-Park in Baden-Württemberg. Laut „Travelcircus“ sind die Eintrittspreise im Schnitt im Vergleich zu 2023 um 9,57 Prozent gestiegen.

Übrigens: In OWL gibt’s noch einen anderen Park, der nicht im Ranking zu finden ist. In Stukenbrock im Kreis Gütersloh können Besucher im Safariland sowohl Achterbahnen fahren als auch Tiere beobachten.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.