Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Fassadenfestival startet in Paderborn: „Secret City“ macht die Stadt bunt

veröffentlicht

  • 0
Jimenez geht am Materialhaus bei der Skate-Anlage im Goldgrund ans Werk. - © Künstlerfoto Jimenez
Jimenez geht am Materialhaus bei der Skate-Anlage im Goldgrund ans Werk. (© Künstlerfoto Jimenez)

Paderborn. Das Fassadenfestival „Secret City“ steht vor der Tür und mit Kunst, Hip-Hop und Skating wird die Stadt lebendig: Das Festival findet von Samstag, 10. August, bis Freitag, 30. August, statt und lässt sich an mehreren Stellen Paderborns bestaunen. Lokale, überregionale und internationale Künstlerinnen und Künstler werden laut Angaben der Stadt Paderborn im gesamten Stadtgebiet die Fassaden im Auftrag des Kulturamtes gestalten.

Der Auftakt des Festivals ist am Samstag, 10. August, um 10 Uhr mit der Eröffnung der virtuellen U-Bahn Station Paderborn. Dort werden die 60 Kunstwerke der vergangenen Jahre 2021 bis 2023 gezeigt. In Kooperation mit der Stadtbibliothek werden im Gaming-Raum der Hauptstelle am Kardinal-Degenhardt-Platz sechs VR-Brillen zur Verfügung stehen. Die virtuelle U-Bahn kann in den regulären Öffnungszeiten mit den VR-Brillen erkundet werden. Darüber hinaus werden Postkarten verteilt, auf denen der Link zur virtuellen U-Bahn Station steht, die von überall mit dem Smartphone angesteuert werden kann.

Im Rahmen des Festivals sind auch zwei Filmvorführungen zum Thema „Graffiti“ vorgesehen. Am Dienstag, 20. August, wird ein Dokumentarfilm über eine Gruppe in São Paulo, die einen eigenen Stil entwickelt hat, im Pollux mit Pixadores laufen. Der Dokumentarfilm „Alice Street“, in welchem es um eine interdisziplinäre Kooperation mehrerer Künstler und ein vierstöckiges Wandbild im Herzen der Innenstadt von Oakland geht, wird am Dienstag, 27. August, ebenfalls im Pollux gezeigt.

Hip-Hop-Jam, Musik und Streetfood

Am Samstag, 24. August, findet außerdem der Vortrag „Graffiti und Musik“ im Rahmen des Skater-Contests am Goldgrund statt. Der Musikjournalist, Moderator und Hip-Hop-Musiker Falk Schacht spricht in einer multimedialen Session ab 15 Uhr, gemeinsam mit Sven Niemann, über das Thema.

Das Fassadenfestival wird sich am Freitag, 30. August, um 17 bis 22 Uhr am Graffiti-Stern in den Paderwiesen mitsamt Hip-Hop-Jam, ein Graffiti-Battle, Musik, Streetfood und mehr zum Ende neigen.

Die verschiedenen Künstlerinnen und Künstler und ihre Kunstwerke können in verschiedenen Teilen der Stadt bestaunt werden: Toon am Graffiti-Stern von Samstag, 10. August, bis Sonntag, 11. August; Claudia Cremer-Robelski am Stromhäuschen der Stadtbibliothek von Montag, 12. August, bis Donnerstag, 15. August; Ka$h & locals an der Rathenaustraße 21 von Freitag, 16. August, bis Sonntag, 18. August; Synder an der Friedrich-List-Straße 65 von Freitag, 16. August, bis Donnerstag, 22. August; Jiminez, Laura vom Jupiter und Joko am Materialhaus am Goldgrund von Samstag, 24. August, bis Sonntag, 25. August; Sarah Lembo am Hatzfelder Platz von Montag, 26. August, bis Freitag, 30. August; Genannt Fischer am Wendekreis der Paderhalle von Dienstag, 27. August, bis Samstag, 31. August; Ka$h an der Ferdinandstraße 2b von Montag, 26. August, bis Donnerstag, 28. August; und Lapiz an der Bielefelder Straße 7 von Montag, 26. August, bis Freitag, 30. August. Die Künstlerin Lackschnute arbeitete bereits an der Fürstenbergstraße 37 von Freitag, 2. August, bis Donnerstag, 8. August, an ihrem Kunstwerk.

Alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler lassen sich auf der Website www.paderborn.de/secretcity mit den entsprechenden Orten und Zeiten finden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo