Düsseldorf. Die Region Ostwestfalen-Lippe (OWL) spielt im Vorstand der Grünen-Landtagsfraktion künftig eine stärkere Rolle. Die Gütersloherin Wibke Brems wurde am Montag als Fraktionsvorsitzende bestätigt – wenn auch mit mäßigen 67,6 Prozent. Die 44-Jährige führt die Fraktion seit Sommer 2022 zusammen mit Verena Schäffer, die mit 88,6 Prozent wiedergewählt wurde.

Zweite Parlamentarische Geschäftsführerin bleibt Norika Creuzmann. Die Paderbornerin erhielt 73,5 Prozent und setzt ihre Arbeit an der Seite von Mehrdad Mostofizadeh fort, der 100 Prozent erhielt. Creuzmann sitzt seit dem Sommer 2022 für die Grünen im Düsseldorfer Landtag. Die Diplom-Sozialpädagogin war zuvor im autonomen Frauenhaus Paderborn tätig. Politik hat sie sich im vergangenen Jahr vor allem für einen Nationalpark in NRW und auch in der Region OWL eingesetzt.
Mit Julia Eisentraut aus Lippe rückt eine weitere Politikerin aus der Region in den Vorstand auf. Eisentraut ist künftig stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Die 32-Jährige ist in ihrer Fraktion seit dem Sommer 2022 Sprecherin für Digitalisierung, Wissenschaft, Datenschutz und Weiterbildung.

Sechs von acht Vorstandsmitgliedern sind Frauen
Somit stammen künftig drei der acht Vorstandsmitglieder aus OWL. Ungewöhnlich ist auch, dass sechs der acht Vorstandsmitglieder Frauen sind – in anderen Parteien sind die Vorstände meist von Männern dominiert.
Die Grünen regieren in NRW seit 2022 an der Seite der CDU. „Wir haben im Fraktionsvorstand in den vergangenen zweieinhalb Jahren als starkes Team sehr gut zusammengearbeitet. Wir freuen uns, dass die Fraktion uns als Doppelspitze bestätigt hat und wir weiterhin dieser vielseitigen, kompetenten und hoch motivierten Fraktion vorstehen dürfen“, erklären Wibke Brems und Verena Schäffer.