Es sind Sommerferien in Nordrhein-Westfalen – und viele Familien fragen sich: Wie wird das Wetter in den kommenden sechs Wochen? Für Ostwestfalen-Lippe (OWL) hat Meteorologe Friedrich Föst eine erste Einschätzung gegeben. Sein Fazit: sommerlich ja – aber nicht durchgehend.
Zum Ferienbeginn zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite. Ein Tiefdruckgebiet sorgte für viele Wolken und eher kühle Temperaturen mit Höchstwerten um die 20 Grad. Auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) sprach von einem wechselhaften Start mit einzelnen Schauern und nur wenig Sonne.
Für den Wochenbeginn rechnet Föst mit einem kurzen Ausreißer nach oben – Temperaturen im sommerlichen Bereich seien möglich, ehe wieder kühlere atlantische Luft die Region erreicht. Bis etwa zur Wochenmitte bleibt es daher eher wechselhaft und nur bedingt badetauglich.
Doch dann deutet sich eine Wetterwende an: Ab Donnerstag oder Freitag könnte sich stabilere, wärmere Luft durchsetzen. Die Temperaturen steigen auf bis zu 30 Grad – möglicherweise auch darüber. Auch die Nächte werden dann deutlich milder, mit Werten knapp unter 20 Grad. Tagsüber ist mit klassischem Badewetter zu rechnen, auch wenn es am Nachmittag und Abend zu Wärmegewittern und kurzen Schauern kommen kann.
Typisches mitteleuropäisches Sommerwetter in OWL
„Ein verregneter Sommer wird das in OWL nicht“, sagt Föst. Gleichzeitig werde es aber auch keine anhaltende Hitzeperiode geben. Einzelne heiße Tage mit Temperaturen über 30 Grad seien durchaus möglich – vielleicht sogar ein „Ausrutscher“ in Richtung oberer 30er-Werte. Doch insgesamt sei die Prognose eher durchwachsen: typisches mitteleuropäisches Sommerwetter – warm, nicht zu heiß, nicht zu trocken.
Laut Föst sei die Hitze – wenn sie denn kommt – in der Regel nicht von Dauer. Schon nach wenigen Tagen werde kühlere Atlantikluft für eine Abkühlung sorgen. Eine große Dürre sei ebenso wenig zu erwarten wie ein komplett verregneter Sommer. Vielmehr rechne man mit einem insgesamt warmen, teils sommerlichen Verlauf mit immer wieder wechselnden Phasen.
Keine lang anhaltende Hitze in OWL
Für die Menschen in OWL bedeutet das: Die Ferien bieten durchaus Chancen auf Sommergefühl – aber eher in Etappen. Wer flexibel ist, kann die schönen Tage genießen. Eine längere Hitzewelle mit konstant hohen Temperaturen ist nach jetzigem Stand jedoch nicht in Sicht.