Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

0:6 - Arminia geht in Dortmund unter

Hoffen auf die Relegation

veröffentlicht

0:6 - Arminia geht

in Dortmund unter - © ARMINIA
0:6 - Arminia geht in Dortmund unter (© ARMINIA)

Dortmund (dpa). Einen derben Rückschlag gab es für Arminia Bielefeld beim Kampf um den Verbleib in der 1. Fußball-Bundesliga. Nach dem desolaten 0:6 (0:1) in Dortmund rangieren die seit nun neun Spielen sieglosen Ostwestfalen weiterhin auf dem Relegationsrang 16. Anders als in den vergangenen vier Jahren mit Happy End scheint ihnen diesmal im Schlussspurt die Luft auszugehen.

Da Energie Cottbus mit 0:2 beim VfB Stuttgart unterlag, konnten die punktgleichen Lausitzer wenigstens nicht am DSC vorbeiziehen. Allerdings ist der schon abgeschrieben geglaubte Tabellenletzte Karlsruher SC nach dem 3:1 in Bremen plötzlich wieder im Rennen.

Vor 80.200 Zuschauern besiegelten Borussias Torschützen Sebastian Kehl (43./72. Minute), Tamas Hajnal (53.), Nelson Valdez (69.), Tinga (83.) und Mohamed Zidan (87.) die deftige Niederlage. Dagegen wahrte Dortmund die Chance auf die Europa League und verbesserte in der Tabelle auf Rang fünf.

Arminias Trainer Michael Frontzeck war außer sich nach der 0:6-Niederlage in Dortmund. - © FOTO: DPA
Arminias Trainer Michael Frontzeck war außer sich nach der 0:6-Niederlage in Dortmund. (© FOTO: DPA)

Ungeachtet der Ausfälle von Andre Mijatovic (gesperrt), Thorben Marx und Markus Bollmann erwischte die Arminia einen passablen Start. Schon nach neun Minuten ergab sich die Möglichkeit zur Führung: Doch weder Robert Tesche noch Christopher Katongo im Nachschuss konnten BVB-Keeper Roman Weidenfeller überwinden.

Der mutige Auftritt des Gegners machte der erneut in Bestbesetzung angetretenen Borussia zunächst mächtig zu schaffen. Anders als in den vergangenen acht Spielen mit sieben Siegen geriet ihr Kombinationsspiel ins Stocken. Weitere Bielefelder Chancen durch Oliver Kirch (35.) und Tesche (42.) offenbarten zudem Defensivprobleme.

Doch wie so oft in den vergangenen Spielen wurde der fahrlässige Umgang der Arminen mit Torchancen prompt bestraft. Nach einem Freistoß von Alexander Frei war Kehl per Kopf zur Stelle und sorgte mit seinem vierten Saisontreffer für die zu der Zeit glückliche Führung seiner Mannschaft. Viel mehr bekamen die BVB-Mannschaft von ihrer Mannschaft bis zur Pause jedoch nicht zu sehen. Nur bei einem Fernschuss von Nelson Valdez (12.) hatte sie Torgefahr angedeutet.


Der unglückliche Gegentreffer kurz vor der Pause hinterließ beim Gast sichtbar Wirkung. Nach Wiederanpfiff fand Arminia nicht zurück in den Rhythmus der ersten Spielhälfte. Der schnelle Treffer von Hajnal aus kurzer Distanz zum 2:0 für die Borussia sorgte für das Ende aller Träume von einem Befreiungsschlag. Fast widerstandslos ergaben sich die Arminen nun in ihr Schicksal: Der siebte Saisontreffer von Valdez sowie weitere Einschüsse von Kehl, Tinga und Zidan besiegelten die höchste Niederlage für das Kellerkind, das nun auf einen Sieg im letzten Saisonspiel gegen Hannover hoffen muss.

Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld 6:0 (1:0)

Dortmund: Weidenfeller - Owomoyela, Subotic, Felipe Santana, Dede - Kehl (74. Kringe) - Blaszczykowski, Sahin - Hajnal (74.
Tinga) - Valdez (70. Zidan), Frei.
Bielefeld: Eilhoff - Lamey, Herzig, Kucera, Schuler - Kauf -Tesche, Munteanu (84. Halfar), Katongo, Kirch - Wichniarek (73.
Kamper).
Schiedsrichter: Helmut Fleischer (Sigmertshausen)
Zuschauer: 80.200
Tore:1:0 Kehl (43.), 2:0 Hajnal (53.), 3:0 Valdez (70.), 4:0 Kehl (72.), 5:0 Tinga (84.), 6:0 Zidan (87.)
Gelbe Karte: Subotic (5)

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo