Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Jena-Fans randalieren auf Rückfahrt aus Bielefeld in Höxter

Polizei setzt auf Ottbergener Bahnhof Pfefferspray ein

veröffentlicht

Karte
Copyright: iStock.com/reklamlar

Höxter/Bielefeld (red). Die Niederlage ihres Team in Bielefeld (1:2) haben 100 Fans des Fußball-Drittligisten Carl Zeiss Jena nicht gut verkraftet. Auf der Rückfahrt nach Thüringen randalierten sie am Samstag am Bahnhof in Höxter-Ottbergen.

Wie die Polizei mitteilt, hatten Beamte der Bundespolizei Münster ihre Höxteraner Kollegen um Unterstützung gebeten. Der Zug mit den Jenaern hielt gegen 19.30 Uhr in Ottbergen, wo es im Zug und auf dem Bahnsteig zu Randale kam.

Dabei habe es "Körperverletzungen und Widerstände gegenüber den Bundespolizisten" gegeben, so die Polizei. Sechs Streifenwagenbesatzungen und der Diensthundeführer aus der Kreispolizeibehörde Höxter eilten ihren Münsteraner Kollegen zur Hilfe.

Auch durch den Einsatz von Pfefferspray konnten die Polizisten die Lage beruhigen. Um 20.26 Uhr fuhr der Zug weiter in Richtung Jena. Die Beamten der Bundespolizei leiteten mehrere Strafverfahren ein.

Bereits am Samstagmittag waren Jena-Anhänger in Bielefeld mit der Polizei aneinander geraten. Auf dem Weg zum Stadion hatten Beamte auf der Schloßhofstraße gegen renitente Gästefans Pfefferspray eingesetzt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo