Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Güterzug prallt gegen Lkw-Kran

Kranarm ragte über Bahnunterführung/ Hoher Sachschaden verursacht

veröffentlicht

Steinheim-Sandebeck (nw/fg). Am Mittwochmittag ist ein Güterzug gegen den Kranarm eines Langholz-Lkws in Sandebeck geprallt. Der Sattelzug war zuvor in einer Bahnunterführung stecken geblieben - weil der den Kranarm nicht eingezogen hatte.

Gegen 12.30 Uhr hatte der 59-jährige Fahrer auf dem Gelände eines holzverarbeitenden Betriebs an der Leopoldstaler Straße Langholz abgeladen. Nach dem Säubern der Ladeflächen trat er die Heimreise an. Jedoch vergaß der Fahrer den Verladekran des Lkws einzuziehen. Als er eine Bahnunterführung auf dem Betriebsgelände durchfahren wollte, schlug der Kran gegen ein Metallgeländer oberhalb der Unterführung und verhakte sich dort, teilte die Polizei mit.

Karte
Copyright: iStock.com/reklamlar

Um den Kran außerhalb des Bereichs der Bahngleise zu schwenken, kletterte der Fahrer aus dem hessischen Homberg/Efze (Hessen) den Ladekran, um den Arm zu lösen. In diesem Augenblick näherte sich ein Güterzug, bestehend aus Triebwagen und zwei leeren Kesselwagen. Der Zug war aus Horn in Richtung Paderborn mit einer Geschwindigkeit von etwa 70 Stundenkilometer unterwegs. Der Lkw-Fahrer sprang vom Kran und verletzte dabei leicht. Der Zug kollidierte seitlich mit dem Kranarm, die Lok wurde linksseitig beschädigt.

Die eingleisige Bahnstrecke wurde ab 12.30 Uhr voll gesperrt. Um 14.38 Uhr wurde die Sperrung aufgehoben. Zug konnte um später bis zum nächstgelegenen Bahnhof Himmighausen fahren.

Den entstandenen Gesamtschaden schätzt die Polizei auf über 10.000 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr wurde eingeleitet.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo