Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Polizeibeamter muss in Warburg Cowboyqualitäten zeigen

veröffentlicht

Bezirksbeamter Georg Schulze führt das Tier, von der Polizei "Schweinchen Schlau" genannt, ab. - © FOTO: POLIZEI
Bezirksbeamter Georg Schulze führt das Tier, von der Polizei "Schweinchen Schlau" genannt, ab. (© FOTO: POLIZEI)

Warburg (red). Eine außergewöhnliche Mitteilung der Kreispolizeibehörde Höxter erreichte diese Zeitung am Freitag. Darin berichtet Pressesprecher Peter Schneider von den mitunter skurrilen Besonderheiten des Polizeidienstes im ländlichen Raum - und vor allem von der Widerborstigkeit eines vierbeinigen Hofbewohners in Warburg-Menne, die von seinen Kollegen ehrliche Cowboyfähigkeiten forderte. Doch der Reihe nach.

In der Nacht zu Mittwoch sei "die Einsatzlage (...) etwas ungewöhnlich" gewesen, schreibt Schneider, denn ein Verkehrsteilnehmer habe ein frei laufendes Hängebauchschwein in Menne gemeldet. Die Beamten konnten das Tier relativ schnell einfangen und in Gewahrsam nehmen, doch damit begann der Fall erst so richtig.

Da sich die Unterbringung in einer Zelle der Polizei nicht anbot, beschlossen die Ermittler "die sichere Verwahrung in einer Scheune". Der Schweine-Eigentümer hatte zwischenzeitlich noch nicht ermittelt werden können.

Das Tier erwies sich aber als Ausbrecherkönig, denn - und an dieser Stelle klingt im Polizeibericht durchaus Respekt durch - "auf welchem Wege auch immer, ihm gelang die Flucht".

Ergebnisse der Ermittlungen

Auf diesen Triumph folgte beim Borstenvieh aber auch gleich der Übermut, denn wenig später wurde es beim Lustwandeln auf dem Grünstreifen einer Straße entdeckt und im Polizeibericht heißt es martialisch: "die 'Jagd' begann erneut".

Daraufhin schlug die Stunde des Bezirksbeamten Georg Schulze. Obwohl der Pressebericht selbstkritisch einräumt, dass selbst der "Polizeihauptkommissar nicht unbedingt jedes Schwein in seinem Polizeibezirk" kenne, dieses Hängebauchschwein konnte er schließlich sehr wohl der Besitzerin zuordnen.

Das Tier wurde nun endgültig "abgeführt" und in den heimatlichen Stall in Menne gebracht. Hier war die Behausung mittlerweile wieder repariert, und Ermittlungen hatten ergeben, dass das etwa 120 Zentimeter lange und 60 Kilogramm schwere Tier in der Nacht zu Mittwoch "offenbar mit körperlicher Gewalt das Holztor umgerannt" hatte und anschließend als Schwein die Polizei in ein Katz-und-Maus-Spiel verwickelt hatte.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo