Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Einheitliche Tarife für Nahverkehr in OWL

VVOWL strebt erste Änderungen ab 1. August an

veröffentlicht

Bielefeld (sap). Der Verkehrsverbund OWL (VVOWL) strebt eine Vereinheitlichung der Tarife für den Nahverkehr innerhalb der Region und über die Grenzen hinaus an, wie es bei der Zweckverbandsversammlung hieß.

Mit einer "Tarifharmonisierung" und der Einführung von westfalenweit gültigen Tickets sollen die Übergangsregelungen an den Grenzen des VVOWL zu den westfälischen Nachbarn bis 2015 abgebaut werden.
Demnach soll unter anderem das "9-Uhr-Tagesticket" ab 1. August die Mitnahme von bis zu drei Kindern erlauben, die bisher in OWL nicht möglich war. Auch soll es mit dem "Fun-Ticket" und dem "Firmen-Ticket" zwei neue westfalenweite Tickets geben.

Innerhalb der "Bahnhofsmodernisierungs-Offensive 2" haben Nahverkehr Westfalen-Lippe und VVOWL eine Liste mit notwendigen Baumaßnahmen erstellt. An den Bahnhöfen in Porta Westfalica, Minden, Löhne sowie Bad Salzuflen, Brackwede, Scharmede, Paderborn-Kasseler Tor und Horn-Bad Meinberg seien Modernisierungen - größtenteils ein barrierefreier Ausbau - vordringlich.

Acht Bahnhofsgebäude (Altenbeken, Bad Oeynhausen, Bünde, Halle, Horn-Bad Meinberg, Minden, Windheim und Schieder) will die Deutsche Bahn verkaufen. Man stehe derzeit in Verhandlungen mit Kommunen und ermittele die Werte, teilte die Bahnflächenentwicklungs-Gesellschaft NRW mit.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo