
Lichtenau (nw/red). Ein brennender Bus hat am Dienstagabend für eine Sperrung der Autobahn 44 zwischen den Anschlussstellen Marsberg und Lichtenau (Kreis Paderborn) gesorgt. Wie die Polizei berichtet war gegen 21.15 Uhr ein 60-jähriger Fahrer aus Preußisch-Oldendorf mit einem Gelenkbus dort unterwegs, als am Ende einer längeren Steigung Qualm und Flammen aus dem Motorraum drangen.
Daraufhin stellte der 60-jährige Fahrer aus Pr. Oldendorf (Kreis Minden-Lübbecke) seinen Gelenkbus auf dem Seitenstreifen ab. Hier entwickelte sich aus dem Motorraum ein Brand, der vom Fahrer mit eigenen Mitteln nicht gelöscht werden konnte.
Bis zum Eintreffen der Feuerwehr brannte der Gelenkbus in voller Ausdehnung. Für die Lösch- und Bergungsarbeiten, sowie der Beseitigung einer über zwei Kilometer langen Ölspur musste die Autobahn in Richtung Dortmund für dreieinhalb Stunden voll gesperrt werden. Es entstand ein Rückstau von bis zu sechs Kilometern.
Es waren die Löschzüge aus Marsberg, Westheim und Diemelstadt-Rhoden, sowie die Autobahnmeisterei Bad Wünnenberg-Haaren im Einsatz. Den Sachschaden am völlig ausgebrannten Gelenkbus und an der Fahrbahndecke schätzt die Polizei auf etwa 20.000 Euro.