
Verl (rt/ebbe). Die Stadt Verl hatte ihrem royalen Besuch den roten Teppich ausgerollt: Den 100 Königinnen der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften aus den sechs Diözesanverbänden Trier, Aachen, Köln, Essen, Münster und Paderborn bereiteten Sonntag rund 12.000 Besucher an den Straßenrändern im Zentrum der Stadt einen begeisterten Empfang.
6.000 Teilnehmer im Festzug des 57. Bundesköniginnentages durften unter einer neun Meter hohen Krone hindurch vor den Ehrengästen auf der Tribüne defilieren, musikalisch begleitet von 31 Musikkapellen.
Der Sonntag hatte mit einem feierlichen Gottesdienst im Verler Fußballstadion begonnen, zelebriert vom Bundespräses der Schützen, dem Kölner Weihbischof Heiner Koch. Am Samstagabend bereits hatten mehr als 2.000 Gäste trotz des zeitgleich vom Fernsehen übertragenen Fußball-Champions-League-Finals in München in den Zelten auf dem Schützenplatz mit Musik und Tanz gefeiert.