Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Lügen: Was im Job-Interview verdächtig wirkt - und was nicht

veröffentlicht

  • 0
Es sind normale Zeichen für die Wahrheit, wenn Bewerberinnen und Bewerber bei schwierigen Aufgabestellungen im Gespräch anfangen zu stottern und gestresst wirken. - © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn
Es sind normale Zeichen für die Wahrheit, wenn Bewerberinnen und Bewerber bei schwierigen Aufgabestellungen im Gespräch anfangen zu stottern und gestresst wirken. (© Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn)

Sich im besten Licht darstellen - das versucht im Bewerbungsgespräch jeder. Personaler merken aber, wenn es jemand mit der Wahrheit nicht so genau nimmt. Welches Verhalten Sie dazu besser vermeiden.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.