Alle Jahre wieder ist es so weit. Der berühmte Nintendo-Affe Donkey Kong hat einmal mehr nicht aufgepasst und es dem Tiki-Tak-Stamm einfach gemacht, seinen riesigen Bananenvorrat zu stehlen. Also bleibt ihm nichts anderes übrig, als seinen treuen Begleiter Diddy Kong anzuheuern, um sich ins gefährliche Bananen-Rettungsabenteuer zu stürzen.
Das klingt nicht neu? Ist es auch nicht, denn bei „Donkey Kong Country Returns HD“ handelt es sich um ein HD-Remake des Nintendo-Wii-Klassikers „Donkey Kong Country Returns“ aus dem Jahr 2010. Das hindert uns allerdings nicht daran, mit dem Kult-Affen auch auf der Nintendo-Switch um die Inseln zu ziehen.
In knapp 80 wirklich abwechslungsreichen Leveln erkunden wir in Nintendos neuem Jump’n’Run-Spiel die Inselheimat der Affenbande. Dabei durchqueren unsere Protagonisten Donkey und Diddy Kong unter anderem den Dschungel, verschiedene Strände oder – wie gewohnt – alte Minen auf Transportwagen.
Donkey Kongs Gegner begeistern uns
Und natürlich dürfen auch die Buchstaben K, O, N und G sowie die verschiedenen Puzzleteile nicht fehlen. Diese suchen wir in den unterschiedlichen Welten, um Bonuslevel freizuschalten. Was im Spiel leider fehlt, sind Unterwasser-Level. Schade, denn die haben in anderen Titeln der Reihe wirklich Spaß gemacht.
Das Spiel überzeugt uns vor allem in den gewohnten Bereichen. Die Steuerung ist intuitiv und perfekt geeignet für klassische Jump’n’Run-Action. Ohne große Eingewöhnungszeit können wir direkt loslegen. Weil auch das Spielprinzip bekannt ist, steht dem unmittelbaren Spaß nichts im Wege.

Auch die Gegner im Spiel gefallen uns sehr. Von leicht zu besiegen bis hart knackbar ist alles dabei. Uns begegnen Riesenkraken, bombenwerfende Krähen oder Maulwürfe in Höhlen. Insgesamt ist der Schwierigkeitsgrad anspruchsvoll und es hilft uns, dass wir Donkey-Kong-Veteranen sind. Für Einsteiger wird es im Spiel sicher den einen oder anderen Frustmoment geben.
Mit Diddy Kong bilden wir ein affenstarkes Duo
Hier gilt: Übung macht den Affenmeister. Und das kann man diesmal sogar gemeinsam tun. Lokal an einer Konsole kann im Koop-Modus zu zweit gezockt werden. Ein Spieler übernimmt dabei Diddy Kong, der andere Donkey Kong. Es gefällt uns sehr, die Level gemeinsam als affenstarkes Duo zu meistern. Dieser Modus erhöht den Spielspaß definitiv.
Optisch macht die Switch-Neuauflage im Vergleich zum Wii-Original logischerweise einen Schritt nach vorne. Donkey und Diddy Kong kommen im frischen Look daher, und auch die Level wirken schärfer und kontrastreicher. Trotzdem hätten wir insgesamt im Jahr 2025 ein bisschen mehr erwartet, speziell was die Liebe zum Detail angeht.
Im Vergleich zu „Donkey Kong Country: Tropical Freeze“, was im Original im Jahr 2014 erschien und auch ein Switch-Remake erhalten hat, zieht der aktuelle Nintendo-Titel aus unserer Sicht eindeutig den kürzeren. Ähnlich verhält es sich beim Soundtrack: Der ballert zwar mal wieder gut und sorgt für stimmige Atmosphäre. An den von „Tropical Freeze“ kommt er trotzdem nicht ran.
Unser Wunsch: Mehr Unterstützung für Donkey Kong
Und das führt uns zum größten Kritikpunkt am Spiel: Nicht falsch verstehen, „Donkey Kong Country Returns HD“ ist ein gelungenes Spiel, ebenso wie das Original aus dem Jahr 2010. Doch es kommt einfach nicht an seinen Nachfolger (der irgendwie zugleich auch sein Vorgänger ist) heran. Für die lange Entwicklungszeit hätten wir uns ein paar mehr Neuerungen und Verbesserungen gewünscht.

Weiterhin sind die Bonuslevel eher langweilig und verkommen für uns zur Pflichtaufgabe, um den Spielfortschritt zu gewährleisten. Gegen mehr Abwechslung und kreativere Level hätten wir nichts einzuwenden gehabt. Und auch die tierischen Begleiter könnten ein Upgrade vertragen.
So sehr wir das Nashorn „Rambi“ ins Herz geschlossen haben – es hält im Prinzip die Fahne der Unterstützer alleine hoch, indem es uns durch einige Level transportiert. Ansonsten ist da nur noch „Squawks“, der süße Papagei, der allerdings kaum ins Spielgeschehen eingreift. Über weitere animalische Helfer würden wir uns sehr freuen. Der Kreativität wären dabei – man sieht es ja an den Gegnern – keine Grenzen gesetzt.
Unser Fazit zu „Donkey Kong Country Returns HD“
Insgesamt schafft es das Spiel, uns zu überzeugen. Wo Donkey Kong draufsteht, ist mal wieder Donkey Kong drin. Das Jump’n’Run-Abenteuer punktet mit präziser Steuerung, umfangreichen und abwechslungsreichen Leveln und einem spaßigen Koop-Modus. Trotzdem verpasst es Nintendo, ein Spiel zu entwickeln, das sich vom Wii-Original wirklich abhebt. Dafür den Vollpreis zu verlangen, ist aus unserer Sicht nicht angemessen.
Wer Fan der Donkey-Kong-Reihe ist, Lust auf ein grafisch an die aktuelle Zeit angepasstes Spiel hat und über einige Schönheitsfehler hinwegsehen kann, dem legen wir „Donkey Kong Country Returns HD“ ans Herz. Wer auf viele Neuerungen gehofft und ein anderes Spielgefühl als beim Original erwartet hat, der kommt nicht auf seine Kosten. Trotzdem gefällt uns das Spiel, weil es im Vergleich zur Super-Mario-Reihe das anspruchsvollere Abenteuer bietet.
„Donkey Kong Country Returns HD“ ist freigegeben ohne Altersbeschränkung und für Nintendo Switch seit dem 16. Januar 2025 erhältlich. Es kostet rund 50 Euro.