Es gibt Gaming-Momente, die wirken ein bisschen wie ein verspäteter Traum: „Age of Empires“ landet endlich auf der Playstation5. Nach Jahren, in denen das Strategiespiel exklusiv PC- und später Xbox-Spielern vorbehalten war, kommen nun auch die Sony-Fans voll auf ihre Kosten. Zum Vergleich: Das ist ungefähr so, als hätte uns früher jemand erzählt, wir könnten „Anno 1602“ auf dem Game Boy spielen – und dann würde es tatsächlich funktionieren.
Die Anniversary-Version von „Age of Empires IV“, die Anfang November 2025 erschienen ist, umfasst das komplette Hauptspiel sowie einige bisher erschienene Zusatzinhalte. Das heißt, wir bekommen vier umfangreiche Kampagnen, eine Reihe verschiedener Zivilisationen und zusätzliche Spielmodi. Obendrauf gibt es zwei neue Völker, frische Karten, abwechslungsreiche Biome und ein paar Extra-Herausforderungen – genug Material, um viele Stunden auf dem Sofa zu versenken.
Die Kampagnen richten sich weiterhin an Spieler, die eine sachliche, geschichtsorientierte Präsentation schätzen. Die Zwischensequenzen vermitteln kontextuelle Informationen, bleiben aber bewusst nüchtern. Emotionale Charakterdramen oder stark narrative Bögen stehen nicht im Vordergrund; stattdessen liegt der Fokus auf historischer Einordnung und taktischen Aufgaben.
Steuerung und Bedienung auf der Playstation 5
Für die PS5-Version wurde die Steuerung komplett überarbeitet. Statt des klassischen Auswahlrahmens wählen wir Einheiten jetzt über einen kleinen Kreis, der über den rechten Stick gesteuert wird. Kontextmenüs, Ringbefehle und clevere Tastenbelegungen geben uns schnellen Zugriff auf Bauoptionen, Truppenkommandos und die Wirtschaftsverwaltung – alles gut erreichbar, ohne dass wir den Überblick verlieren.
Besonders praktisch: Automatisierungsfunktionen übernehmen einen Teil des Ressourcenmanagements. Die Dorfbewohner verteilen sich selbstständig auf Holz, Nahrung, Gold oder Bauprojekte, sodass wir uns stärker auf Schlachten und Taktik konzentrieren können. Die Steuerung ist nicht ganz so präzise wie mit Maus und Tastatur, funktioniert auf der Konsole aber trotzdem erstaunlich gut – wir hatten ehrlich gesagt mit deutlich mehr Frust gerechnet.
„Age of Empires IV Anniversary“: Spielerlebnis und Balance
Spielerisch bleibt „Age of Empires IV“ auf der PS5 genau das, was man kennt und liebt: Basen bauen, Ressourcen managen, Truppen kommandieren – der klassische Mix, der das Spiel ausmacht, steht nach wie vor im Mittelpunkt. Die neuen und überarbeiteten Völker fügen sich nahtlos ins Balancing ein, sodass keine Frustmomente durch übermächtige Einheiten entstehen.
Auch im Multiplayer macht die PS5-Version eine gute Figur: Die Server laufen stabil, das Matchmaking ist übersichtlich, und die KI in Skirmish-Partien ist herausfordernd, aber fair. Ein kleiner Wermutstropfen bleibt das eingeschränkte Zoomlevel – bei großen Schlachten kann man manchmal etwas den Überblick verlieren.“
Technische Umsetzung und Präsentation
Optisch macht das Spiel etwas her: „Age of Empires“ läuft auf der Playstation 5 stabil und bietet eine saubere visuelle Präsentation. Texturen, Beleuchtung und Animationen wurden poliert, wirken aber weiterhin funktional und nicht übermäßig spektakulär. Das entspricht dem Stil der Serie und dient der guten Lesbarkeit im Gefecht.
Die akustische Gestaltung ist gelungen: Einheitenfeedback, Effekte und Musik schaffen eine stimmige Atmosphäre, ohne aufdringlich zu wirken. Ladezeiten bleiben moderat, und die Performance zeigt sich durchgehend konsistent.
So fällt unser Fazit aus
„Age of Empires IV – Anniversary Edition“ stellt auf der Playstation 5 eine technisch saubere und inhaltlich vollständige Umsetzung dar, die Echtzeitstrategie auf der Konsole zuverlässig abbildet. Die Steuerung erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit, funktioniert nach kurzer Praxis aber solide. Umfang, Präsentation und Balancing überzeugen weitgehend.
Für Spieler, die ein strukturiertes, historisch angelehntes Strategiespiel suchen, ist die PS5-Version eine empfehlenswerte und stabile Option – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene „AoE“-Veteranen.
Das Spiel ist am 4. November 2025 für die Playstation 5 erschienen. Es kostet im PS-Store 39,99 Euro.
Transparenzhinweis: Für diesen Test wurde uns vom Publisher ein kostenloser Review-Code zur Verfügung gestellt. Dies hatte keinen Einfluss auf unsere Wertung.