Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Wie ein Schweizer Uhrwerk: So wird die Käseplatte perfekt

Claudia Wittke-Gaida

  • 0
Eine Käseplatte nach der Uhr gestellt: Um 12 Uhr beginnt es mild mit Tête de Moine, wird mit Emmentaler, Le Gruyere und Appenzeller immer herzhafter und schließt zwischen 9 und 11 Uhr mit würzigem Blauschimmelkäse. Trauben, Birnenspalten, Thymian, Rote-Bete- und Brezel-Chips lockern die Platte auf. - © Christin Klose/dpa-tmn
Eine Käseplatte nach der Uhr gestellt: Um 12 Uhr beginnt es mild mit Tête de Moine, wird mit Emmentaler, Le Gruyere und Appenzeller immer herzhafter und schließt zwischen 9 und 11 Uhr mit würzigem Blauschimmelkäse. Trauben, Birnenspalten, Thymian, Rote-Bete- und Brezel-Chips lockern die Platte auf. (© Christin Klose/dpa-tmn)

Wer Käse auftischt, muss nicht zum Kochlöffel greifen und kommt auch ganz ohne Rezept aus. Damit die Käseplatte aber richtig Eindruck schindet, sollte man ein paar Faustregeln beachten.

Weiterlesen mit LZplus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.