Ruhe bewahren, prüfen, zahlen Inkasso-Post im Briefkasten? So reagieren Sie richtig Wenn ein Schreiben von einer Inkassofirma im Briefkasten liegt, geraten Empfänger oft in Panik. Doch Vorsicht: Längst nicht jede Zahlungsaufforderung ist berechtigt. Worauf Sie achten sollten.
Früh starten, klug sparen So geht's in 7 Schritten zur soliden Altersvorsorge Es ist kein Kann, sondern ein Muss: die private Altersvorsorge. Wie man Geld für den Lebensabend am besten...
Erstis im Visier Lockangebote am Campus: Finanzprodukte besser meiden Zum Semesterbeginn nehmen Finanzdienstleister gezielt Studierende am Campus vertrieblich ins Visier...
Übermittlung zulassen PKV-Beiträge: Arbeitgeber benötigen bald elektronische Daten Private Krankenversicherer stellen ab 2026 keine Papiernachweise mehr für die Arbeitgeber ihrer Versicherten...
Nach Schadenfall Ärger mit der Versicherung? Diese Stellen helfen weiter Sie zahlt nicht, lässt sich Zeit oder will Nachweise sehen, die Versicherte nicht mehr erbringen können...
Dienstleister beauftragt? Wintercheck fürs Haus: Diese Arbeiten lohnen sich steuerlich Rückschnitt, Laubentsorgung und Co.: Wer Haus und Garten von Profis winterfest machen lässt...
Schritt-für-Schritt-Anleitung Probleme bei Schadenregulierung: Was Versicherte tun können Wenn die Versicherung nach einem Schaden nicht zahlt, hilft oft ein klarer Fahrplan...
Herbst bahnt sich seinen Weg Laub auf Gehwegen: Mieter und Eigentümer in der Pflicht Wenn im Herbst die Blätter von den Bäumen fallen, können sie schnell im Verantwortungsbereich von Eigentümern...
Selbstständige haben die Wahl Weniger Steuer oder höheres Elterngeld? Beides geht nicht Elterngeldansprüche richten sich strikt nach dem zu versteuernden Einkommen, das dem Finanzamt bekannt ist...
Auf Antrag verlängerbar Volljährig? In welchen Fällen es weiterhin Kindergeld gibt Für den Nachwuchs gibt es in Deutschland Kindergeld, so viel ist klar. Was hingegen nicht jeder und jede auf...
Seltener Sonderfall Kindergeld für Deutsche im Ausland: Wer Anspruch darauf hat Auch deutsche Eltern im Ausland können unter bestimmten Bedingungen Kindergeld beziehen...
Schluss mit Diskussionen Ende des Soli-Streits: Finanzämter wehren Einsprüche ab Ist der Solidaritätszuschlag mit dem Grundgesetz vereinbar? Ja, sagte bereits im März das...
Verbraucherrecht Mobilfunkvertrag widerrufen: Darauf kommt es an Von online abgeschlossenen Mobilfunkverträgen kann man binnen einer bestimmten Frist noch zurücktreten - man...