Feilschen beim Einkauf: Clever fragen lohnt sich

veröffentlicht

  • 0
Verbraucherinnen und Verbraucher haben verschiedene Möglichkeiten, mit Preisanstiegen umzugehen: Neben dem Griff zu günstigeren Produkten und dem Aufschieben größerer Anschaffungen gewinnt das Feilschen derzeit an Bedeutung. - © Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Verbraucherinnen und Verbraucher haben verschiedene Möglichkeiten, mit Preisanstiegen umzugehen: Neben dem Griff zu günstigeren Produkten und dem Aufschieben größerer Anschaffungen gewinnt das Feilschen derzeit an Bedeutung. (© Zacharie Scheurer/dpa-tmn)

Was viele nur vom Basar oder Flohmarkt kennen, kann auch beim Einkaufen im Geschäft funktionieren. Richtig handeln, zahlt sich aus. Aber wie stellt man es an?

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.