Nabu bittet um Rücksicht für «liebestrunkene Lurche»

veröffentlicht

  • 0
Nach eisiger Kälte kommen mit den milden Temperaturen die Kröten wieder in Bewegung. Weil die Amphibien bei ihrem Weg zu den Laichplätzen oft über Straßen wandern, bittet der Nabu Autofahrer um Vorsicht. - © Rolf Vennenbernd/dpa
Nach eisiger Kälte kommen mit den milden Temperaturen die Kröten wieder in Bewegung. Weil die Amphibien bei ihrem Weg zu den Laichplätzen oft über Straßen wandern, bittet der Nabu Autofahrer um Vorsicht. (© Rolf Vennenbernd/dpa)

Die steigenden Temperaturen locken Frösche und Kröten aus ihren Winterquartieren: Die Partnersuche beginnt. Um die Tiere auf ihrem Weg nicht zu gefährden, empfiehlt der Nabu Autofahrern, das Tempo zu drosseln.

Weiterlesen mit LZ-Plus

Noch kein LZ-Plus?

Als Neukunde können Sie LZ-Plus für 30 Tage gratis testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.