Ein Rekord
Rund 2.000 Karten sind nach dem Vorverkaufsende am Samstagmittag weg gewesen. Barbara Lucas, Teamleiterin der LZ-Marketingabteilung, brachte anschließend genau 1.936 Tickets zur Lipperlandhalle und klärte letzte Details. Hier baute Ausrichter SG Hiddesen-Hdorf auf, die Banden stellte ein achtköpfiges Team des TBV Lemgo hin. Lucas Gehrmann vom TBV prüfte nochmal die Technik. Die Monitore im Foyer liefen bereits. Noch nie hatte die LZ für dieses Turnier im VVK über ihre Geschäftsstellen so viele Tickets abgesetzt.
Strahlende Augen
Strahlende Augen bei Andreas Schlingmann: Am Samstag um exakt 11.36 Uhr bekam er von LZ-Sportredakteur Sebastian Lucas die letzte Aufstellung mit den dazugehörigen Rückennummern. Der Turniermoderator: „Wir wollen ein Fußballfest, dazu muss ich jeden Kicker zuordnen können."
Runder Geburtstag
So viele Gäste hatte sich Gottfried Dennebier noch nie zum Geburtstag eingeladen. Am Sonntag wurde der Vorsitzende des FuL-Kreises Detmold 62 Jahre.
Die Premiere
Endrunden-Premiere für die Cheerleader aus Augustdorf. Die Angels um Trainerin Larissa Zentarra kamen mit 22 Sportlern. Dem Publikum gefielen die Darbietungen. Mit Sportveranstaltungen kennen sich die Angels aus, sie treten immer bei den Heimspielen des Handball-Oberligisten HSG Augustdorf/H. auf. Nun wollten sie Lipperlandhallen-Luft schnuppern.
Miguel Soylu krank
Ob Miguel Soylu, bester Torschütze der Kreisliga A Detmold, im Winter zur A-Jugend des SC Paderborn wechselt, steht noch nicht fest. Krankheitsbedingt verpasste der Spieler der SG Hiddesen-Hdorf einige Trainingseinheiten. Nach einem Testspiel am Donnerstag fällt wohl die Entscheidung, so sein Vater Lütfi Soylu (auch neuer Sportlicher Leiter der SG). Bei der Endrunde trug Miguel Soylu ein Dress des Ausrichters.
Haase wieder da
Comeback: Nico Haase rückte gestern kurzfristig in den Kader des RSV Barntrup. Haase hatte seine Karriere im Sommer eigentlich beendet. Für den inzwischen 39-Jährigen war es die zwölfte Endrundenteilnahme und die zehnte in Reihe. Haase rückte für Tim Sölter (erkrankt) in den Kader und trug „seine" Nummer 7.
Wie am Schnürchen
Die Verpflegungscrew der SG Hiddesen-Heidenoldendorf versah einen prächtigen Job. Vor allem der selbst gemachte Kuchen erfreute sich großer Beliebtheit. Der Tagestipp war auf jeden Fall der Marmorkuchen.
Das erste Tor des Tages
Das erste des Tages erzielte bereits nach wenigen Minuten Nils Nehrig. Der lang aufgeschossene Angreifer des TuS Lügde eröffnete den Trefferreigen gegen den FC Laßbruch-Silixen. Nach dem Schlusspfiff hatten die Westfälischen Eichen unterm Strich mit 6:1 gewonnen – dreimal traf Nehrig.
Der erste Torwart-Treffer
Den ersten Torwart-Treffer markierte in der Gruppenbegegnung zwischen SuS Pivitsheide und TSV Oerlinghausen der Pivitsheider Keeper Marvin Schulz zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung. Der Endstand war 2:2.