Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Einzig verbliebener C-Ligist SC St. Pauli freut sich auf die Zwischenrunde

Kai Hahn

  • 0
Verantwortlich beim SC St. Pauli: Co-Trainer Wladimir Olfert (links) und Coach Simon Meschonat.
- © Kai Hahn
Verantwortlich beim SC St. Pauli: Co-Trainer Wladimir Olfert (links) und Coach Simon Meschonat. (© Kai Hahn)

Lemgo. Als einziger C-Ligist ist der SC St. Pauli in die Zwischenrunde des LZ-Cups eingezogen. In der Gruppe 2 trifft der Außenseiter auf drei A-Ligisten RSV Barntrup, TuS Ahmsen und VfL Lüerdissen. Im Vorfeld beantworten Trainer Simon Meschonat und sein Co, Wladimir Olfert, wichtige Fragen.

Wie lautete das Erfolgsrezept?

„Wir wollten einfach nur Spaß haben", sagt Meschonat: „Auf das Hallenparkett übertrugen die Jungs ihre Lockerheit erfolgreich. Das Wort ,Druck’ kennen wir nicht. Die Köpfe waren frei."

Wieso besitzt der LZ-Cup eine so große Strahlkraft?

Meschonat: „Er ist eine super Veranstaltung, an der wir fast immer teilnahmen. Im vergangenen Jahr lag der Termin unglücklich. Zu viele Spieler waren aus den unterschiedlichsten Gründe verhindert, so dass wir verzichteten." Die Wartezeiten in der Vorrunde „fand ich nicht so schlimm". Die Tribünen seien voll, wenn beide Gruppen im Wechsel spielen: „Die Stimmung war super. Ich denke insbesondere an unseren Auftritt gegen den Bezirksligisten TBV Lemgo. Wir wurden lautstark angefeuert bei dem sensationellen 1:1." Olfert fügt hinzu: „Wir sahen auch die Teams der anderen Gruppe und können unsere Leistung besser einschätzen."

Wieso klappt es in der Halle, aber in der Meisterschaft nicht ? SC St. Pauli ist Vorletzter...

Laut Meschonat stehen 27 Spieler im SC-Kader. Aber: „Aus beruflichen Gründen reisen Spieler aus Hannover und Münster zu den Meisterschaftsspielen an. Hinzu kommt das Verletzungspech. Insgesamt ist unsere Staffel stärker als in den vergangenen Jahren." Olfert erklärt: „Zweimal die identische Startformation aufs Feld zu schicken, ist nicht möglich. Unser aktuell bester gelernter Stürmer, Manuel Behlen, ist nun im defensiven Mittelfeld zu Hause. In der Rückserie wollen wir mehr als neun Punkte einfahren. Dabei helfen sollen die Zugänge Timo Rentschler (BSV Leese) und Manuel Togno (SC Lemgo West)."

Der Verein entstand aus der Kirchengemeinde St. Pauli Lemgo, auf dem Platz geht es schon mal zur Sache: Wie lassen sich Glaube und Fußball miteinander vereinbaren?

„Den Ehrgeiz, das Spiel zu gewinnen, haben wir auch, aber wir zeigen gegenüber unseren Gegnern und dem Schiedsrichter immer Respekt. Fairplay und Respekt werden vorgelebt. Nach der Saison 2017/18 wurden wir als fairste Mannschaft ausgezeichnet. Den Titel wollen wir verteidigen", so Meschonat.

Mit 27 bzw. 31 Jahren bilden Sie ein junges Trainergespann. Wie kam es dazu?

Meschonat: „Durch meine Knieverletzung kann ich selber nicht mehr spielen. Da kam die Anfrage." Olfert: „Mein Rücken bereitet mir immer wieder Probleme. Deshalb bin ich an die Seitenlinie gewechselt."

Wie lauten die Ziele für die Zwischenrunde?

„Alle drei Partien wollen wir genießen. Hallentraining machen wir nicht. Leider fehlt urlaubsbedingt unser dreifacher Torschütze Nico Riesenhut", erläutert Meschonat. Olfert ergänzt: „Wir haben uns etwas überlegt, was wir nicht verraten..."

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.