Lemgo. Spannung pur im Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga A Lemgo: Vor dem letzten Spieltag hatten sich mit TSV Schötmar (27 Punkte), TuS Helpup und TSV Kirchheide (beide 28) sowie TBV Lemgo II und SV Wüsten (beide 29) noch fünf Teams Sorgen machen müssen. Seit Sonntagabend steht fest: Es kommt zu einem Entscheidungsspiel zwischen dem SV Wüsten und dem TSV Kirchheide, in dem der dritte Absteiger ermittelt wird. Die LZ-Sportredaktion blickt in die Lager. TSV Schötmar: Satte 21 Punkte holte der TSV Schötmar in der Rückrunde und blieb seit der 1:4-Niederlage am 21. Spieltag gegen den SV Wüsten ungeschlagen. Garant für den Ligaverbleib war Torjäger Volkan Turp mit 15 Treffern. Er netzte beim 5:0-Sieg über die TSG Holzhausen/Sylbach gleich dreimal ein. TuS Helpup: Große Freude herrschte im Lager der TuS, die einen 2:0-Heimsieg gegen den SC Bad Salzuflen feierte. Der Aufsteiger beseitigte damit die letzten Zweifel am Klassenerhalt. „Ein harter, aber erfolgreicher Tag. Mit den Altherren war ich morgens um 5.45 Uhr von Sylt losgefahren. Da bestritten wir ein Turnier. Und dann der wichtige Sieg zum Ligaverbleib“, jubelte TuS-Trainer Frank Wilhelm. In die Karten spielte Helpup der Platzverweis gegen SC-Akteur Luka Ciler nach einem groben Foulspiel (44.). Nach dem Abpfiff kannte der Jubel keine Grenzen. Spieler, Trainer und Anhänger feierten ausgelassen. TBV Lemgo II: Der TBV wies die SG Sonneborn/Alverdissen klar mit 4:0 in die Schranken (Tore durch Hagemann 2, Kötter und Mando) und machte den Klassenerhalt perfekt. Die Mannschaft zeigte eine engagierte Leistung und ließ der SG-Elf keine Chance. Trotz des sportlichen Erfolges hat der TBV Lemgo II offiziell Einspruch gegen die Wertung der Begegnung gegen TSV Kirchheide eingelegt. Lemgo hatte das Spiel mit 4:1 gewonnen, verlor die Zähler aber am Grünen Tisch. Der Verein ist der Ansicht, keinen Regelverstoß begangen zu haben. Die Verantwortlichen vom TBV betonen, dass es bei dem Einspruch um eine grundsätzliche Klärung gehe und „der Verein für die Zukunft eine Rechtssicherheit haben will“. Trainer Erkan Cakmak: „In der Rückrunde haben wir zu Hause nur gegen den Meister Leopoldshöhe verloren. Hier haben wir den Grundstein zum Klassenerhalt gelegt, der wichtig ist, um auch zukünftig gemeinsam mit der ersten Mannschaft eine Einheit zu bilden.“ TSV Kirchheide: Nach dem 1:1 beim FC Schwelentrup-Spork/W. darf der TSV weiter hoffen. Denn damit sicherten sich die Gäste das Relegationsspiel um den Klassenerhalt gegen den punktgleichen SV Wüsten. Held des Tages war TSV-Torschütze Aramis König, der mit seinem Tor zum Ausgleich den Relegationsplatz sicherte (90.+3). König, der zur neuen Saison das Traineramt der zweiten Mannschaft übernimmt, will sich mit einem Sieg im letzten Pflichtspiel gegen Wüsten verabschieden. „Über den laufenden Einspruch machen wir uns keine Gedanken. Der Fokus liegt auf Wüsten“, so Kirchheides Co-Trainer Christopher Reineking. SV Wüsten: In einer umkämpften Partie unterlag der SV Wüsten dem TuS Lipperreihe II durch einen Treffer von Moritz Mühlenweg mit 0:1 (54.). Damit verpasste Wüsten den direkten Klassenerhalt und muss nun in ein Entscheidungsspiel. Bis vergangenen Donnerstag galt der SVW aufgrund der damaligen Tabellenkonstellation als gerettet. Doch durch die nachträgliche Spielwertung zugunsten des TSV Kirchheide rutschte Wüsten wieder in den Abstiegskampf. „Eine mental herausfordernde Situation für das Team“, so SV-Coach Henri Ellerbrok. So geht es nun weiter: Laut Bernhard Brandt, Vorsitzender des Lemgoer Kreisfußball-Ausschusses, findet das Entscheidungsspiel am Donnerstag, Samstag oder Sonntag statt. „Ich bin mir sicher, dass ich mit meiner Spielwertung richtig liege. Die Angelegenheit liegt nun aber beim Sportgericht. Am Montag gibt es eine Besprechung mit den beiden Vereinen, um über das Relegationsspiel zu sprechen“, so Brandt: „Es ist klar, dass diese Begegnung auf einem neutralen Platz ausgetragen wird.“ Zudem sagte Brandt, dass SG Lüerdissen-Entrup II sein Aufstiegsrecht wahrnehme. Die weiteren Partien SC Extertal – TuS Brake 3:2. In seinem letzten Spiel für den SC wechselte sich Trainer Thomas Elsner selber ein, um dann fünf Minuten später das entscheidende 3:2 zu erzielen (89.). TuS Leopoldshöhe – SG Bentorf/Hohenhausen 3:5. „Ein schöner Rahmen zum Abschluss, auch wenn die Mannschaft in dieser Konstellation noch nie zusammengespielt hatte, was am Ergebnis zu sehen ist“, meinte TuS-Spielertrainer Jan Plöger. Die Leos steigen auf.