Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Knapper Sieg für Lemgo Youngsters im letzten Heimspiel

Team von Trainer Christian Plesser muss alles reinlegen

Sebastian Lucas

  • 0
Mit Zug zum Tor: Lemgos Alexander Engelhardt setzte sich gegen die Ahlener Kevin Wiegers, Kai Beskton und Luca Werner (von links) durch. - © Paul Cohen
Mit Zug zum Tor: Lemgos Alexander Engelhardt setzte sich gegen die Ahlener Kevin Wiegers, Kai Beskton und Luca Werner (von links) durch. (© Paul Cohen)

Lemgo. „Es war ein Sieg des Willens." So hat Christian Plesser, Trainer der Lemgo Youngsters, das 33:32 (17:17) seines Teams gegen die Ahlener SG eingeordnet. Da die Lemgoer mit Latten- und Pfostentreffern kein Glück hatten, mussten sie in der 3. Handball-Liga lange um die Punkte bangen.

Insgesamt siebenmal trafen die Gastgeber das Aluminium. „Springen davon einige Dinger rein, läuft es anders", sagte Plesser. So blieb die Partie ganz lange spannend. Nicht einmal schaffte es eine der beiden Mannschaften, sich mit mehr als zwei Treffern abzusetzen.

Beim 3:5 (8.) lagen die Lemgoer erstmals mit zwei Toren zurück, glichen aber noch in der selben Minute wieder aus. Nach der Pause (17:17) legte wieder Ahlen vor. Einen 22:24-Rückstand (44.) glichen die Lemgoer wieder aus – 24:24. Und das, obwohl Torsten Leike aus der dritten Mannschaft als dritter Keeper neben Benjamin und van den Beucken während seines Einsatzes zwischen der 36. und 42. Minute einen Siebenmeter parierte.

„Unser Problem war, dass wir Kreisläufer Björn Wiegers nicht in den Griff bekamen", anlysierte Plesser. Wiegers markierte acht Tore für die SG. Gut fand der Lemgoer Coach die Leistung in Unterzahl, als er stets auf einen sechsten Feldspieler setzte.

Mit zwei Treffern von Robin Hübscher in Reihe zum 29:27 (53.) bogen die Hansestädter dann auf die Siegerstraße ein. Mit dem 33:31 durch Philip Vorlicek 40 Sekunden vor Schluss war die Messe eigentlich gelesen. Doch dann kam es noch zu einer Rudelbildung, nach der Engelhardt und Ahlens Wiegers auf die Sünderbank mussten. Plesser: „Die richtige Entscheidung, es war sofort wieder Ruhe." Das 32:33 (59:34) beeindruckte die Lemgoer nicht mehr.

Lemgo Youngsters: Benjamin, van den Beucken, Leike; König, Brüggemeier, Vorlicek (6), Zerbe (6/3), Engelhardt (4), Binder (1), Hübscher (5), Brass (3), Waldhof (7), Lemke (1).

Information

Noch ein Spiel in 2016

Für die Lemgo Youngsters ist das Jahr 2016 noch nicht beendet. Das Team von Trainer Christian Plesser gastiert am nächsten Sonntag, 18. Dezember, ab 17 Uhr zum Abschluss noch beim Leichlinger TV. Im neuen Jahr geht es dann mit einem weiteren Auswärtsspiel weiter: Samstag, 14. Januar, 19 Uhr, bei Gummersbach II. Die nächste Begegnung vor eigener Kulisse ist für Sonntag, 22. Januar 2017, ab 17 Uhr in der Gesamtschulhalle angesetzt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.