Umfrage Fast 30 Prozent der Studierenden leben noch bei ihren Eltern Unter den Studierenden in Deutschland leben 28,4 Prozent bei ihren Eltern. Das geht aus einer Befragung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE)...
Statistik Regionale Unterschiede bei Wohnsituation von Studierenden Unter den Studierenden in Deutschland leben 28,4 Prozent bei ihren Eltern. Das geht aus einer Befragung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE)...
Umfrage 8 Prozent nutzen KI-Textroboter im Alltag Künstliche Intelligenz (KI) ist nach einer Umfrage der Unternehmensberatung PwC drei von vier Deutschen ein Begriff...
Kreis Lippe E-Auto-Käufer aufgepasst: Lippische Kfz-Händler warnen vor Nummernschild-Knappheit 3 3 Kreis Lippe. Unter Autohändlern im Kreis Lippe geht eine Sorge um: Das LIP auf dem Nummernschild lippischer Kraftfahrzeuge könnte der Branche noch weh...
Alle Spiele im Free-TV Streit um Frauen-WM beendet: TV-Vertrag steht dank Kniff Aufatmen bei allen Fans von Torjägerin Alexandra Popp und ihren Teamkolleginnen: Die Spiele der deutschen Fußball-Frauen bei der bevorstehenden...
EDV-Führerschein NRW-Schulministerium räumt Falschaussage ein 4 Bielefeld (lr). Das NRW-Schulministerium war doch deutlich früher über technische Probleme rund um den EDV-Führerschein informiert...
Fragen & Antworten 200 Euro Kultur-Taschengeld für 18-Jährige 200 Euro für Tickets, Tonträger oder Bücher können 18-Jährige ab sofort erhalten. 100 Millionen Euro steckt die ...
Fußball NRW-Austragungsstädte der Fußball-EM suchen Freiwillige Die vier Austragungsorte der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Nordrhein-Westfalen suchen ab sofort Freiwillige für die Organisation der Spiele...
Klimawandel EU-Umweltagentur warnt vor sommerlichem Extremwetter Die ersten Waldbrände in verschiedenen Teilen der Bundesrepublik, vielerorts ungewöhnlich langanhaltend hohe Temperaturen...
Auszeichnungen Grimme Online Awards werden in Köln verliehen In Köln werden heute (19.30 Uhr) die Grimme Online Awards vergeben, die wichtigste Auszeichnung für Online-Publizistik...
200 Euro Wie 18-Jährige jetzt an das Kultur-Taschengeld kommen 200 Euro für Tickets, Tonträger oder Bücher können 18-Jährige ab sofort erhalten. 100 Millionen Euro steckt die Bundesregierung in das Programm...
Ab 1. Juli Lauterbach: E-Rezepte bald über Versichertenkarte abrufbar Elektronische Rezepte sollen nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bald auf breiter Front und mit einem neuen Weg zum Einlösen...