Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blaulicht

Ob Gebäudebrand, Diebstahl oder Vermisstensuche - die Rettungskräfte sind im Kreis Lippe Tag und Nacht aktiv, um die Region sicher zu machen. An dieser Stelle berichten wir über Einsätze von Polizei und Feuerwehr und die Dinge, die sich in den Organisationen verändern. Alle Meldungen rund um Einbrüche, Unfälle oder andere Straftaten der Kreispolizeibehörde Lippe sowie den Feuerwehren im Kreis Lippe finden Sie gebündelt auf dieser Themenseite. Die Kreispolizeibehörde ist für alle 16 lippischen Kommunen zuständig. Der Landrat des Kreises Lippe ist auch gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde.

Gedenken am 3. Mai 2022 nach dem tödlichen Polizeieinsatz in Mannheim. - René Priebe/PR-Video/dpa
Baden-Württemberg

Geldstrafe und Freispruch nach tödlichem Polizeieinsatz

Beim Einsatz zweier Beamten in Mannheim stirbt ein psychisch kranker Mann. Nun hat ein Gericht in Mannheim eine Entscheidung in dem Verfahren getroffen: Der Einsatz war grundsätzlich gerechtfertigt.

Gesichter-Suchmaschinen können zwar hilfreich sein, sind aber rechtlich bedenklich. - Sven Hoppe/dpa
RAF-Terroristin auf der Spur

Warum Gesichter-Suchmaschinen rechtlich so bedenklich sind

Bei einer Fahndung könnten sie äußerst hilfreich sein. Gesichter-Suchmaschinen spucken zu einem Foto im Idealfall weitere nützliche aus. Rechtlich bewegen sie sich allerdings auf dünnem Eis.

Ein Polizist räumt das demolierte Fahrrad des 11-Jährigen von der Unfallstelle. - FreitagTV
Zusammenstoß auf der Heidenoldendorfer

Elfjähriger Radfahrer wird bei Unfall in Detmold schwer verletzt

Eine Autofahrerin hatte den Jungen übersehen.

Alarm

Brandmeldeanlage in Hörste geht los

Blaulicht und Sirenen - in Hörste rückte die Feuerwehr an. Die Brandmeldeanlage in Eben-Ezer hatte einen Alarm ausgelöst.

Am Donnerstag verletzte ein Schüler vier Mitschüler mit Messerstichen. Die Polizei überwachte daraufhin das Gymnasium. - Christoph Reichwein/dpa
Wuppertal

17-Jähriger nach Amoktat weiter in Behandlung

Die Amoktat an einem Gymnasium in Wuppertal hat bundesweit Entsetzen ausgelöst. Die Frage nach dem Warum ist noch unbeantwortet. Ergebnisse eines psychiatrischen Gutachtens stehen noch aus.

Eine Autofahrerin missachtete die Vorfahrt des Rettungswagen. - Symbolbild dpa
Unfall

Rettungswagen rammt Auto auf Kreuzung in Detmold

Eine Frau wird bei dem Unfall verletzt.

Die Täter durchsuchten Klassenräume einer Grundschule. - Bernhard Preuß
Verbrechen

Einbrecher steigen in Grundschule in Klüt ein

Die Diebe flüchten unerkannt, die Polizei bittet um Hinweise.

Die Polizei sucht erfolglose Einbrecher - Bernhard Preuß
Verbrechen

Einbrecher scheitern an robuster Tür in Lemgo

Die Polizei sucht nun nach den erfolglosen Dieben.

Mit schweren Kopfverletzungen musste ein 17-jähriger Radfahrer aus Leopoldshöhe ins Klinikum eingeliefert werden. - Verwendung weltweit
Unfall

17-jähriger Radfahrer aus Leopoldshöhe erleidet schwere Kopfverletzungen

Ein Jugendlicher kollidiert mit einem Auto. Der Teenager trug keinen Fahrradhelm.

Die Stadt Lage hat gemessen, wieviele Fahrzeuge täglich über die Dorfstraße fahren. Die Polizei hat außerdem die Geschwindigkeit gemessen. Fazit: Im beruhigten Bereich, also da, wo die Hindernisse stehen, wird deutlich langsamer gefahren. - Astrid Sewing
Bilanz Verkehrsversuch

Die Dorfstraße in Ehrentrup hat noch Platz für Bremser

Im Mai 2023 ging es los: Auf der Dorfstraße in Ehrentrup änderten sich die Spielregeln zugunsten von Fußgängern und Radfahrern. Die Autofahrer umkurven Hindernisse und das geht nur langsamer. Die Bilanz ist positiv und ermuntert dazu, das auszuweiten.

Ein zwölfjähriges Kind wurde durch rücksichtsloses Fahren verletzt. - Symbolbild dpa
Fahrerflucht

Augustdorfer Junge wird durch rücksichtslosen Autofahrer verletzt

Der Unfallverursacher flüchtet vom Unfallort, ohne sich um das Kind zu kümmern.

Der junge Autofahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. - Symbolbild dpa
Unfall

Junger Raser aus Lage wird bei Unfall schwer verletzt

Ein rücksichtsloses Überholmanöver war augenscheinlich der Grund für den Unfall, dem ein weiterer junger Autofahrer nur knapp entkommen konnte.

Die Feuerwehren der Standorte Lage, Hörste, Hagen und Kachtenhausen sind Freitagmittag zur Notunterkunft in Hörste ausgerückt. - Pixabay
Update: Großeinsatz Feuerwehr

Technischer Fehler in der Brandmeldeanlage in der Notunterkunft Hörste

Freitagmittag fuhren zehn Feuerwehrfahrzeuge mit Blaulicht zur Notunterkunft. Dort war der Brandmeldealarm ausgelöst worden. Es folgte die Evakuierung - zwei Bewohner wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild Pixabay
Mehrere Personen verletzt

Unfall auf L828: Engländer weicht Wildtier aus und gerät auf die falsche Seite

Der 63-Jährige ist mit einem 23-Jährigen aus Detmold zusammengestoßen. Der hatte eine Beifahrerin dabei.

Schwer bewaffnet und vermummt ist die Bundespolizei an der Hornschen Straße im Einsatz. - Freitag TV
Europaweite Polizeiaktion

Razzia gegen Schleuserkriminalität: Bundespolizei in Detmold im Einsatz

Seit Mittwochmorgen läuft in der Hornschen Straße der Einsatz. Ein Mann soll festgenommen worden sein. Laut Bild-Zeitung soll es sich um eine europaweite Razzia handeln. Allein in Nordrhein-Westfalen soll es 28 Durchsuchungsobjekte geben.

Viele der Fans mussten stundenlang in dem Zug ausharren, bis sie kontrolliert wurden. - dpa
2. Liga

Bundespolizei weist Kritik nach Razzia von HSV-Fans zurück

Stundenlang haben Beamte der Bundes- und Landespolizei am Samstagabend HSV-Fans in einem Regionalzug kontrolliert. An der Verhältnismäßigkeit gibt es von vielen Seiten große Zweifel.

Caro hat es nach über 20 Jahren Obdachlosigkeit, Drogensucht und Schicksalsschlägen zurück in ein geregeltes Leben geschafft. Heute lebt sie in Detmold. - Raphael Bartling
Bewegtes Leben

Heute in Detmold zuhause: So schaffte es Caro nach 25 Jahren aus dem Drogensumpf

Alkohol, Gewalt, Obdachlosigkeit: Das Leben von Caro (45) ist gespickt mit dunklen Kapiteln. Und dennoch gelang ihr der Weg zurück. Sie erzählt, welche Schwierigkeiten sie überwinden musste und wer ihr dabei geholfen hat.

Die Polizei ermittelt zu einem Unfall in Bad Salzuflen. - Pixabay
Unfall

Fahranfänger überfährt Straßenlaterne in Bad Salzuflen - und flieht

Der Führerschein des 18-Jährigen wird beschlagnahmt. Er muss sich wegen Fahrerflucht verantworten.

Ein Auto fährt am frühen Morgen an einer Tankstelle vorbei. - Jonas Walzberg/dpa
Kriminalität

Räuber überfällt Tankstellen-Kassierer

Geld und Zigaretten hat ein Räuber mit vorgehaltenem Messer bei einem Überfall auf einen Tankstellen-Kassierer in Bonn erbeutet. Nach dem Raub im Stadtteil Kessenich am Freitagabend flüchtete der vermummte Mann, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Eine Fahndung blieb zunächst ohne Erfolg...

Die Polizei im Einsatz. - Symbolbild: Pixabay
Verbrechen

Einbrecher stehlen Werkzeug von Baustelle in Spork-Eichholz

Die Polizei sucht Hinweise auf die Täter.

Ein Polizist hält eine Polizeikelle. - Jonas Güttler/dpa/Symbolbild
Verkehrskontrolle

Nach Schüssen auf Auto: Anklage gegen Polizisten erhoben

Vor mehr als einem Jahr soll ein Polizist in Dortmund auf ein vor einer Kontrolle davonfahrendes Auto geschossen haben. Die Staatsanwaltschaft will den Beamten vor Gericht bringen.

Ein 24-Jähriger aus Bad Salzuflen muss sich vor dem Landgericht Detmold verantworten. - Jannik Stodiek
Landgericht Detmold

Staatsanwaltschaft fordert Freispruch: Weshalb ein Salzufler trotzdem verurteilt wird

Eine 19-Jährige trifft sich nach einem Flirt im Café mit einem 24-Jährigen in Bad Salzuflen und sieht sich einem sexuellen Übergriff ausgesetzt. Obwohl dem Angeklagten der Vergewaltigungsvorwurf nicht nachzuweisen ist, verurteilt ihn das Gericht.  

Der Mercedes kam nach dem Unfall im Graben zum Stehen. - Lorraine Brinkmann
Verkehrsunfall

Mercedes gerät auf der B1 zwischen Sonneborn und Grießem von der Fahrbahn ab

Drei Personen werden bei dem Unfall leicht verletzt.

Es gab einen Polizeieinsatz an der Detmolder Straße. - Pixabay
Detmolder Straße

Einbruch in Baumarkt in Lage misslingt

Polizei erbittet Hinweise auf Täter.

Das LKA Niedersachsen sucht mit einem Fahndungsplakat nach zwei ehemaligen Mitgliedern der Rote-Armee-Fraktion. - Julian Stratenschulte/dpa
Extremismus

Ermittler bitten um Hinweise zu Ex-RAF-Terroristen

Die linksterroristische RAF ist seit 1998 aufgelöst. Doch in Niedersachsen beschäftigen drei frühere Mitglieder weiter die Ermittlungsbehörden.